27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was wo wann

am Dienstag, 28. Februar


Notdienst
Apotheke: Sonnen-Apotheke, Enger, Kirchplatz 2, Telefon 0 52 25 4 - 2330.

ENGER
Öffentliche Einrichtungen
Gartenhallenbad: Hallenbad von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Widukind-Museum: 15 bis 18 Uhr geöffnet; Kirchplatz.
Gerbereimuseum: Gruppenführungen nach Vereinbarung, Informationen über Telefon (0 52 24) 97 79 70.
Stadtbücherei: 15 bis 18.30 Uhr Ausleihe, Bahnhofstraße 15.

Veranstaltungen
Bewerbungsmesse: 15 Uhr Tipps und Tricks zur Ausbildung mit Profil; Sparkasse Enger, Mathildenstraße.
Landfrauenverband: 15 Uhr Zusammenkunft im »Alten Dorfkrug«.

Kirchengemeinden
Ev. Kirche Enger-Mitte: 18.30 Uhr Mitarbeiterkreis Ev. Jugend; 20 Uhr Blau-Kreuz-Gruppe bei Fam. Restemeyer, Elsestraße 13.
Ev. Kirche Belke-Steinbeck/Besenkamp: 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe; 14.30 Uhr Hobbythek; 19.30 Uhr Blau-Kreuz-Gruppe.
Ev. Kirche Westerenger: 15 Uhr Jungschar; 16.30 Uhr Jungschar; 19 Uhr Abendkreis.
Ev. Bezirk Dreyen: 9 Uhr Wichtelgruppe; 20 Uhr Hobbykreis.
Ev. Bezirk Oldinghausen-Pödinghausen: 9.30 Uhr Zwergentreff; 18.15 Uhr Vorbereitung »Kirche für Kinder«; 20 Uhr Kreativer Kreis; 20 Uhr Kirchenchor.
Minden-Ravensberger Gemeinschaftsverband: 20 Uhr Bibelstunde bei Fam. Bartelheimer, Vorm Sonnenbrink 9.
Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius: 9 Uhr Heilige Messe; 14.30 Uhr Gruppenstunde der Kommunionkinder »Gruppe Bibel«, 16.15 Uhr »Gruppe Kreuz« 19.45 Uhr Kirchenchorprobe.

Vereine und Verbände
Schachclub Wittekind's Knappen: 18 Uhr Training, Vereinsabend, Poststraße 3.
Freizeitclub Westerenger: 14 Uhr, Spenger Straße 311.
Schützenverein Nordengerland: 20 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsheim.
GTE: 9.30 bis 11.30 Uhr Computer für Einsteiger; 18.30 Uhr Englisch für Fortgeschrittene; Wertherstraße 22.
AWO Enger-Mitte: 15 Uhr Seniorennachmittag; Bahnhofstraße 15.
AWO Belke-Steinbeck: 14 Uhr Treffen der Bastelgruppe in der Moorwiese in Belke-Steinbeck.

Rat und Hilfe
Polizei-Bürgersprechstunde: 16 Uhr bis 18 Uhr, Dienststelle an der Herzogstraße 3.
Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Blaukreuz-Gruppe bei Familie Restemeyer-Tauchen, Telefon 50 45.
Busberatungsbüro: 15 bis 17.30 Uhr in der Stadtbücherei Spenge Marktstraße 5 geöffnet.

Spenge
Kino
Zentral-Theater: 20 Uhr »Liebe braucht keine Ferien«.

Öffentliche Einrichtungen
Wochenmarkt: 8 bis 13 Uhr im Lönsweg.
Stadtbücherei: 9 bis 12 Uhr Ausleihe; 15 bis 18 Uhr Ausleihe; Marktstraße.
Jugendzentrum Charlottenburg:
15.30 bis 20 Uhr geöffnet.

Rat und Hilfe
Bus-Bahn-Bürgerservice: 15 bis 17.30 Uhr kostenlose Beratung rund um Bus und Bahn durch den Mobilagent Jürgen Timm in der Stadtbücherei Spenge, Telefon 0171/8 35 98 91.

ÊKirchen
Ev. Kirche Spenge: 15.30 Uhr offene Tür Konfirmanden, 20 Uhr Kirchenchor.
Ev. Kirche Lenzinghausen: 10 Uhr Mutter-Kind-Gruppe; 15 Uhr Frauenhilfe, Abfahrt zur Modenschau; 16.30 Uhr Jungschar, 17.45 Uhr Kinderchor Gummibärchen; 20 Uhr Singkreis.
Ev. Kirche Hücker-Aschen: 9 Uhr Frauenfrühstück; 16 Uhr Kindergruppe.
Ev. Kirche Wallenbrück: 15.30 Uhr Treffpunkt offene Tür.
Kath. Kirche St. Joseph: 15 Uhr Wortgottesdienst - Seniorenkreis.

Vereine und Verbände
AWO Spenge: 15 Uhr Seniorenclub.
Landfrauenverband: 13.45 Uhr Fahrt zur Uni Bielefeld, Abfahrt ZOB.
Frauenhilfe Lenzinghausen: 15 Uhr Fahrt zur Modenschau nach Oberlübbe, Abfahrt an den bekannten Haltestellen.
MGV Polyhymnia: 20 Uhr Probe, Bürgertreff Wallenbrück.
MGV Hücker-Aschen: 20 Uhr Chorprobe, Vereinszentrum.
FCL: 17 Uhr Miniretten, 18 Uhr Majoretten junior, 19.30 Uhr Majoretten senior, Vereinshaus.
Schützengesellschaft Spenge: 18 Uhr Luftgewehr-Training, Schießsportzentrum.
Herford
Ausstellungen

Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: 14 bis 18 Uhr geöffnet. - Henri de Toulouse-Lautrec »Pariser Leben - Milieu Montmartre« (bis zum 25. März).
Elsbach-Haus: während der Öffnungszeiten »Jahresringe« der Herforder Malerin Kirsten Serowski, Goebenstraße (bis zum 28. Februar) und Bilder von Britta Kurze »Zwanglos« (bis zum 1. April).
KunstWerk: 15 bis 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung unter % 22244 Bleistiftzeichnungen und Tonskulpturen der Eheleute Inge und Günter Dietrich, Waltgeristraße 50 (bis zum 23. März).
MARTa, Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter % 9944300. - »Erik Schmidt: Hunting Grounds« und »Carla Accardi trifft Lucio Fontana« (bis zum 11. März).
Musikschule: 10 bis 19 Uhr »Taler, Taler, du musst wandern«, Goebenstraße 1 (bis zum 21. Juni).
Sparkasse: vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.
Stadtbibliothek: während der Öffnungszeiten »Die Lebenswelt von Astrid Lindgren«.


Eishalle

Im Kleinen Felde: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder

Freizeitbad H2O: 6 bis 8 Uhr, 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna, dienstags Damensauna), 13.30 bis 14.15 Uhr Wasser-Gewöhnung für Kleinkinder 3 bis 5 Jahre, 18 bis 19 Uhr Aqua-Jogging, 18 bis 19 Uhr Aquafit in der Schwangerschaft, 19 bis 20 Uhr Aquarobic.

Artikel vom 27.02.2007