26.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Harfmann trifft
per Elfmeter und sieht »gelb-rot«

Kreisliga B: Sonderbericht verfasst

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Hoch her ging es in einigen Spielen der heimischen B-Ligisten. Der Schiedsrichter der Partie des PSV Stukenbrock-Senne fertigte sogar einen Sonderbericht an.

SCW Liemke -ÊSuryoye Verl 4:1 (2:0) Nach nur sieben Minuten brachte Adrian Tkotsch die Gastgeber nach toller Vorarbeit von Christian Gellermann in Führung. Jens Galle erhöhte auf 2:0, wieder hatte Gellermann vorgelegt. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war Steffen Harfmann per Elfmeter erfolgreich. Adrian Tkotsch war zuvor gefoult worden.
Durch eine rote Karte wurden die Gäste dezimiert (69.), doch schnell war wieder Gleichzahl hergestellt, denn Harfmann sah nach einer angeblichen Schwalbe gelb-rot. Durch einen Sonntagsschuss kam Suryoye auf 1:3 heran (77.), für den Schlusspunkt sorgte Christian Furlmeier vier Minuten vor dem Ende. »Da hat Henning Galle klasse vorgelegt«, freute sich SCW-Trainer Michael Franzbonenkamp.
Liemke: Vogt; H. Galle, K. Galle, J. Galle, Güth, Tkotsch, Hanshermliemke, Gellermann, Harfmann, Furlmeier, Wlotzka (76. Yaman).
Aramäer Rheda-Wiedenbrück - SCW Liemke II 2:1 (1:0) Gegen den Tabellendritten bestimmte Liemke zunächst das Spiel und war nach dem 0:1 (25.) zumindest gleichwertig. »Marko Lummer hatte zwei große Chancen«, sagte SCW-Coach Matthias Wulf. Statt des Ausgleichs kamen die Gastgeber nach einer Stunde zum 2:0, doch wenig später verkürzte Neuzugang Antonio Gentile (65.). Zu mehr reichte es für Liemke nicht, obwohl Aramäer die letzten fünf Minuten nach einer roten Karte in Unterzahl bestreiten musste.
Liemke II: Heimeier; Schnatmann (71. Sprung), Schröder, Dirkschnieder, Wellbourne, Kranz, Kuhn, Müller (66. Krause), Brok (60. Gentile), Oesterwinter, Lummer.
FC Stukenbrock III - SV Sudhagen 1:4 (0:0) In den ersten 15 Minuten standen die Stukenbrocker stark unter Druck. »Da hatten wir Glück, kein Tor zu kassieren«, gab Coach Jörg Snelting zu. Danach war das Spiel ausgeglichen, kurz nach dem Wechsel gingen die Gäste aber in Front (48.). Durch einen berechtigten Foulelfmeter erhöhte Sudhagen auf 2:0 (56.). Dann wechselte Snelting Matthias Nagel und Jörg Weyland ein, dadurch »konnten wir richtig Druck aufbauen«, erklärte Snelting. Weyland verkürzte mit einem direkt verwandelten Freistoß (69.) und hatte bei einem Pfostenschuss Pech (76.).
»Wenn da der Ausgleich fällt, gewinnen wir das Spiel«, war sich Snelting sicher. So wurden die Gastgeber in der Schlussphase zweimal ausgekontert (88., 90.).
FCS III: Akarsu; Alispahic, Siegenbrink, Caliskan, H. Cinar, Brettschneider (58. Weyland), C. Astudillo, N. Astudillo (70. Krusenotto), Pursian, Fenn (58. Nagel).
SG Dahl/Dörenhagen - PSV Stukenbrock-Senne 4:0 (0:0) Sven Teßmann war bedient. »Der Schiedsrichter hat einen Sonderbericht geschrieben. Das Spiel ist völlig aus der Bahn geraten. So etwas können wir uns nicht gefallen lassen, mehr möchte ich dazu nicht sagen«, erklärte der PSV-Betreuer. Zur Pause hatte es 0:0 gestanden, nach dem Wechsel gab es zwei Platzverweise gegen Stukenbrock-Senne und vier Treffer für Dahl/Dörenhagen.

Artikel vom 26.02.2007