24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Durch Magnetkraft hält der kleine, bunte Sender auf Nicos Kopf, denn dicht unter der Haut ist der Empfänger implantiert. Die Zeichnung rechts verdeutlicht, wie das künstliche Gehör funktioniert: Der Empfänger (1), der wie ein Hörgerät am Ohr getragen wird, fängt den Schall auf und leitet das Signal über ein Kabel (2) an den magnetischen Sender (3). Dieser erreicht durch die Kopfhaut hindurch den implantierten Empfänger, der die Impulse über eine Elektrode (4) in die Hörschnecke des Ohrs weiterleitet.

Artikel vom 24.02.2007