24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Primus ist beim
Letzten Favorit

Gabriela Köhler-Korandova präsentierte sich zuletzt in überragender Form und soll am Sonntag die Frauen des TuS Nettelstedt auch in Aldekerk wieder zum Erfolg führen.Foto: Wolfgang Sprentzel

Frauen-Handball-Regionalliga

Nettelstedt (Les). Der Spitzenreiter (TuS Nettelstedt, 30:4 Punkte) spielt beim Schlusslicht (TV Aldekerk, 1:33). Da sind die Rollen von vornherein verteilt: Der TuS Nettelstedt ist am Sonntag um 15.30 Uhr der haushohe Favorit, der TV Aldekerk nur krasser Außenseiter. Vom Papier her.

In »Reality« freilich sieht das Trainer Thorsten »Jerry« Meyer ein wenig anders. Denn schon im Hinspiel hatte der Liga-Primus beim letztlich deutlichen 34:28-Erfolg gegen den TVA ungeahnte Problemchen. Jerry Meyer erinnert sich nur ungern an die Spielerei gegen die »rasenden Zwerge«. Gleichzeitig hat er den Rat eines Trainerkollegen beherzigt: »Schau Dir mal die Ergebnisse des Schlusslichts an. So ohne sind die nämlich nicht.«
Und in der Tat sind einige Begegnungen nur hauchdünn an die jeweiligen Kontrahenten gegangen. Wie das 26:27 gegen Knetterheide/Schötmar, das 18:19 gegen TV Verl oder erst recht das völlig überraschende 25:25-Unentschieden vor vier Wochen gegen den Tabellendritten VT Kempen. Und auch gegen den Neusser HV lagen die Aldekerkerinnen zur Halbzeit noch in Führung.
Nein, an einen geruhsamen Sonntags-Spaziergang denkt Jerry Meyer nicht unbedingt. Vor allem deswegen nicht, weil ihm seine zuletzt so starke Linkshänderin Janine Böhmer fehlt. Die muss am Sonntagmorgen arbeiten, kann die bereits um 11 Uhr beginnende Reise an die holländische Grenze von daher nicht mitmachen. Zudem konnte Monique Benstein wegen einer Grippe nicht trainieren.
Dafür aber hat der »Meistertraier in spe« mit Ina Schewtschenko wieder seine zweite starke Rückraumschützin an Deck, die gemeinsam mit Gabriela Köhler-Korandova für viel Druck aus der zweiten Reihe sorgen soll. So glaubt Meyer letztlich doch an einen Sieg, wenn » wenn wir den Respekt gegenüber unserem Gegner nicht verlieren.«

Artikel vom 24.02.2007