23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 16 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Kosmos-Apotheke, Königsplatz 10, Ruf 22565, Ükern-
Apotheke, Mühlenstraße 18, Ruf 280 523; Apotheke am Lippesee, Sande, Sennelager Straße 1, Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30-11.30 Uhr und 15-16 Uhr Singen. Öffnungszeiten Café: 12 -18 Uhr.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
Siemens/Nixdorf Aktiv-Club: Hobbywerker um 9 Uhr Treffen in der Mechanischen Ausbildung Wincor Nixdorf.
Wunder-Bar: Heute um 20.30 Uhr bei 4 Euro Eintritt »Pull a star Trip + Genji Live - Deutschlandtourstart in Paderborn, in der Wunder-Bar, Ferdinandstraße 10.

Selbsthilfe
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/873 5930.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 Uhr bis Monag, 26. Februar, 16.30 Uhr sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geschlossen.

Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute kann von 13.30 bis 18 Uhr in Martinus im Park die Kunst-Ausstellung von Viola Welker besichtigt werden.
Gästewanderung: Samstag, 24. Februar, führt die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins am Lippeufer entlang nach Marienloh (acht Kilomter). Die Führung übernimmt Franz-Gerd Albers. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.

Borchen
Büger Union Borchen: Die Borchener Bürger Union ruft die Mitbürger zur Teilnahme an der Demonstartion gegen eine geplante MVA. Die Kundgebung beginnt morgen 11 Uhr vor dem Paderborner Rathaus.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen: Am heutigen Freitag, ab 19 Uhr veranstaltet die Bruderschaft auf dem Schießstand des SSV Borchen (Gemeindehalle) das »Holzschuhschießen« für alle Jungschützen. Im Anschluss findet das traditionelle Würsteschießen statt.
Wanderfreunde Alfen: Wanderung am Sonntag, 25. Februar. Treff um 8.15 Uhr am Ehrenmal. Von dort mit Pkws zum Marktplatz in Büren. Ab 9 Uhr Beteiligung an der offiziellen Eröffnung des Sintfeld-Höhenweges. Die 1. Etappe auf diesem neuen Wanderrundweg führt von Büren zur Burg in Wewelsburg und hat eine Länge von 13 km. Für die Rückfahrt nach Büren stehen Busse bereit.

Delbrück
Vogelzucht- und Vogelschutzverein Delbrück: Heute 20 Uhr Versammlung im Vereinslokal Appel Krug.
VHS im Stadtgebiet: Heute Seminar »Imkern für Anfänger« (Schnupperkursus: Block I), 16 Uhr in der Realschule Delbrück (Eingang Marktstraße). Es sind noch Plätze frei.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16-21 Uhr für Jugendliche.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15-19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: St.-Joseph-
Apotheke, Westenholzer Straße, in Westenholz (auch Nachtdienst).

Hövelhof
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft: Die Schützen nehmen am morgigen Samstag in Uniform am ersten Gottedienst in der renovierten Pfarrkirche teil. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr und die Schützen treffen sich um 17.45 Uhr am Haupteingang.
Hövelrieger Kompanie: HeuteÊab 19.30 Uhr Gründerpokalschießen im Pfarrheim in Riege. Jeder Schütze der Kompanie istÊzu diesemÊgemütlichen AbendÊ eingeladen.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet; ganztägig Jugendratswahl, von 15-17 Uhr Malkurs, 18-19.30 Uhr Hip Hop Dance. Ab 15 Uhr Training und Ausscheidungsspiele für die HoT Olympiade am 3. März.
Integra: Heute 16.15-17.15 Uhr Gruppe I, 17.15-18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30-19.55 Gruppe 1, von 19.55-20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30-20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945. Freitags von 17.45-18.30 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Lehrnschwache in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Heute 20.20-20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Eine-Welt-Laden: Freitags von 15-18 Uhr und samstags von 10-13 Uhr geöffnet.

Büren
Junge Union im Stadtverband Büren: Donnerstag, 1. März, Vorstandssitzung um 19.30 Uhr im Chateau.
Soldatenkameradschaft Brenken: Die Kameraden geben am Samstag, 24. Februar, dem verstorbenen Henri Gardeleben das letzte Geleit. Die Beerdigung ist 10 Uhr von der Friedhofskapelle aus.
Heimatverein Büren: Die Mitgliederversammlung ist am Dienstag, 27. Februar, 19.30 Uhr im »Hotel Kretzer«, Wilhelmstraße 2.
Spielmannszug Brenken: Heute 19.30 Uhr Generalversammlung im Speiseraum der Almehalle.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Spielgemeinschaft Harth-Ringelstein: Heute 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthof Happe.
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Büren: Die Hungertuchwallfahrer machen am heutigen Freitag in Büren Station. Die Pilgergruppe betet 21.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus die Komplet und feiert am Samstag, 24. Februar, 7 Uhr in der Pfarrkirche eine heilige Messe mit. Die Gemeinde ist zu den Gottesdiensten eingeladen.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30-19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren, Ostmauer8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13- 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.

Salzkotten
St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf: Samstag, 24. Februar, 20 Uhr Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft im Bürgerhaus Oberntudorf. Außer den üblichen Tagesordnungspunkten steht als besonderer Punkt die Versteigerung des Schützenvogels auf dem Programm. Tagesordnungspunkte sind den örtlichen Aushängen zu entnehmen.
Salzkotten/Büren: Kolping besucht am Samstag, 24. Februar 2007 die Operette »Banditenstreiche« im Opernhaus Kassel. Abfahrt des Busses: 17.15 Uhr Sälzerhalle Salzkotten, 17.30 Uhr Stadthalle Büren.
VfL Thüle: Der Bus zum Spiel Köln gegen Paderborn fährt am Sonntag 10 Uhr ab Kamin.
Frauengruppe BdV Ortsverband Salzkotten: Samstag, 24. Februar, 15 Uhr Kaffeetrinken in der Gaststätte »Okesson«.
FFW Löschzug Verlar: Am heutigen Freitag findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Verlar statt.
Jugendgruppe FFW Löschzug Verne: Heute 18 Uhr Abfahrt zum Dienstabend ab Gerätehaus.
Schalke-Fanclub Thüle: Abfahrt zum Spiel Schalke gegen Leverkusen Sonntag, 25. Februar, 13 Uhr ab Thüle (Gaststätte Zum Kamin) und 13.15 Uhr ab Salzkotten (Getränkemarkt Lori).
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden erreichbar im Salinenhof, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute 14.30-18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.

Bad Wünnenberg
Tambourcorps Fürstenberg: Die Probe fällt heute aus.
kfd Bad Wünnenberg: Für die Fahrt zur »Creativa« in Dortmund am Donnerstag, 22. März, sind noch einige Plätze frei. Auch Damen aus den Nachbarorten können mitfahren. Anmeldungen nimmt F. Wistuba bis 1. März unter Ruf 02953/1876 entgegen.
Kolpingsfamilie Leiberg: Heute 19.30 Uhr aktuelle Stunde im Pfarrheim. Zur Diskussion stehen Themen aus Wirtschaft und Politik. Die Kolpingsfamilie bittet zudem noch um Holz für das Osterfeuer. Wer Tannen- oder Baumschnitt abgeben möchte, sollte sich unter Ruf 0 2953/ 89 64 bei Heinz Rustemeier melden.
Kolpingsfamilie Fürstenberg: Samstag, 24. Februar, nach der Vorabendmesse (Beginn 17 Uhr) 18.30 Uhr Generalversammlung im Gasthof »Hartong«.
Tennisclub Fürstenberg: Heute 20 Uhr Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Hartong.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20 Uhr Familienbad.

Lichtenau
Funken SV Atteln 21: Samstag, 24. Februar, 18.30 Uhr Abfahrt am Buswendeplatz zum Garde Contest in Kleinenberg.
Kolpingsfamilie Lichtenau: Samstag, 24. Februar, Mitgliederversammlung um 19 Uhr nach der messe im Pfarrheim.
VfL Lichtenau: Heute um 20 Uhr Skatabend im Sportheim, Driburger Straße. Neueinstieg ist möglich, auch ohne Vereinszugehörigkeit.
DLRG Atteln: Heute Schwimmfahrt der Senioren ins Hallenbad Bad Wünnenberg. Abfahrt ist 13.45 Uhr ab Buswendeplatz im Heck.
Elterninitiative Kindergarten Regenbogen Kleinenberg: Die Generalversammlung ist von Dienstag auf Donnerstag, 8. März, verlegt worden. Beginn ist 20 Uhr im Kindergarten. Wegen Überschneidungen musste der Termin verschoben werden.
Schießsportabteilung Heimatschutzverein Lichtenau: Die Vereinsmeisterschaften finden am Samstag, 24. Februar, 13-19 Uhr statt. Anschließend Siegerehrung und gemeinsames Beisammensein. Alle Mitglieder und Interessierten sind eingeladen.
Spielmannszug Lichtenau: Heute 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der Schützenhalle.
EGV Atteln: Sonntag, 25. Februar, Wanderung auf dem Sintfeld-Höhenweg. Die erste Etappe führt vom Marktplatz Büren nach Wewelsburg (13 Kilometer). Treffpunkt ist 8.15 Uhr an der Burgscheune zur Abfahrt mit Pkw.
DLRG Lichtenau: Heute 15.15 Uhr Übungsstunde der Anfänger, 15.30 Uhr Training der Schwimmgruppen im Maspernbad Paderborn.

Artikel vom 23.02.2007