23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Morsey'sche Apotheke, Wiedenbrück, Marienstraße 26, % 8821.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 16 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.

Beratung & Sprechstunden
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr Sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft % 0 52 41/85 17 18.

Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 15.30 bis 18 Uhr Kinderkino: »Hui Buh das Schlossgespenst«; 15 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.

Für Senioren
DRK-Begegnungsstätte Rheda: Reinkenweg 6, 14 bis 17 Uhr Karten- und Gesellschaftsspiele.
DRK-Begegnungsstätte Wiedenbrück: Ostring 116; 9 bis 10 Uhr Salsa Aerobic für Fortgeschrittene; 10 bis 11 Uhr Fatburner; 11 bis 12 Uhr Progressive Muskelentspannung für Senioren; 15 bis 16 Uhr Boxfighting und Tae Bo; 16 bis 17 Uhr Boxfighting und Tae Bo; 17 bis 18 Uhr Pilates für Anfänger; 18 bis 19 Uhr Salsa Aerobic für Fortgeschrittene; 19 bis 20 Uhr Salsa-Dance-Aerobic für Anfänger.

Vereine und Verbände
Gehörlosen-Sportclub Wiedenbrück 1951 e.V.: 17 Uhr Kultur- und Freizeittreff geöffnet, Klubhaus der Gehörlosen, Beckumer Str. 1, % 0 52 42/3 56 40.


Nicht angeschnallt:
Mädchen verletzt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein vierjähriges Mädchen wurde Montagnachmittag bei einem Unfall verletzt. Laut Polizeibericht war der Vater mit seinem Ford Focus auf der Hauptstraße Richtung Wiedenbrück unterwegs, als er sich in Höhe der Polizeistation zu seiner Tochter auf dem Rücksitz umdrehte. Dabei geriet der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in das Heck eines geparkten Lkw-Anhängers. Durch den Aufprall wurde die Kleine, die in ihrem Kindersitz nicht angeschnallt war, nach vorne geschleudert. Der 50-jährige Fahrer und sein 16-jähriger Sohn auf dem Beifahrersitz blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8500 Euro.

Reinkommen
und anschauen
Rheda-Wiedenbrück (WB). »Die Kirche ist offen« - so lautete das Motto der Gemeindewoche anlässlich der Wiedereröffnung der St. Aegidius-Kirche. »Komm doch mal rein, und schau sie dir an« - das ist die Aufforderung der ökumenischen Aktion »Innenansichten«. Diese Aktion aller Wiedenbrücker Gemeinden lädt Interessierte ein, die Kirchenräume der Gemeinden einmal ganz anders kennen zu lernen. Am kommenden Sonntag, 25. Februar, findet um 16 Uhr in der neu renovierten St. Aegidius-Pfarrkirche eine Besichtigung statt. Eingeladen sind alle, die diesen Kirchenraum einmal ganz anders erfahren wollen.

Artikel vom 23.02.2007