23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pudding als
Siegprämie

Preis für Kabarettisten

Steinhagen/Bielefeld (WB). Um den Pudding geht es am heute, Freitag und Samstag, 24. Februar, wieder im Zweischlingen. Die Süßspeise ist die Trophäe des Bielefelder Kabarettpreises, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal an den besten jungen Nachwuchskabarettisten verliehen wird.

Mitentschieden wird der Wettbewerb dabei - wie immer - durch das Votum des Publikums. Insgesamt sechs Nachwuchs-Comedians und Ensembles stellen sich in diesem Jahr dem zweitägigen, satirischen Wettstreit. Am Freitagabend spielen alle ein etwa viertelstündiges Kurzprogramm, anschließend wählt das Publikum per Stimmkarte, welche drei Künstler im Finale spielen dürfen. Am Samstag haben die drei besten Nachwuchs-Comedians dann je eine halbe Stunde Zeit, um ihren Zuschauern eine Kostprobe ihres Könnens zu geben. Mit dabei: Das Hottentotten-Rennquintett aus Mannheim, Michael Schönen aus Köln, der Münchner Florian Kopp, der Koschuh aus Innsbruck, die Berlinerin Jundula Deubel und die Jungs von Ass-Dur. Neben dem Pudding gewinnt der Sieger 1700 Euro und einen Auftritt im Zweischlingen. Die Kabarettabende beginnen am Freitag und am Samstag um 20 Uhr. Im Rahmenprogramm wird Nils Heinrich aus Berlin mit »Texten, Liedern und Gemüse« zu sehen sein. Karten gibt es im Vorverkauf im Zweischlingen und an der Abendkasse.

Artikel vom 23.02.2007