23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

GNU gewinnt
neue Mitglieder

Positive Bilanz bei Versammlung

Steinhagen (WB/mel). Stolze 61 Mitglieder konnte die GNU (Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz im Kreis Gütersloh) im vergangenen Jahr dazu gewinnen. Damit setzten sich bereits 627 Menschen aktiv für den Naturschutz ein.

Das stetige Wachstum, die zurückliegenden Aktivitäten und verschiedene Umweltpreise wurden jetzt bei der Jahreshauptversammlung thematisiert. Für die Ortsgruppe Steinhagen berichtete Helga Jung-Paarmann, wie man vor Ort versuche, Flora und Fauna besser zu schützen. Im Zentrum der Überlegungen standen dabei Aktionen zugunsten des Patthorster Waldes, der von vielen Bewohnern als siedlungsnahes Erholungsgebiet genutzt wird. »Der Reiz«, erzählt sie, »liegt im Wechselspiel von Kiefernwäldchen auf Dünen, Eichen- und Bruchwäldern und Wiesen, die von Bachläufen durchbrochen werden.«
Ärgernis sei jedoch die Gemeindestraße, die mitten durch dieses schöne Gebiet führe. »Der Verkehr schmälert den Erholungswert des Waldgebietes ganz erheblich.« Nachdem die Steinhagener GNU-Gruppe bereits mit Anwohnern gesprochen hatte, führte sie im vergangenen Jahr eine Verkehrszählung durch. Von den 2013 Autos, die von 6 Uhr morgens bis um 21 Uhr die Patthorster Straße befuhren, kamen 13,7 Prozent nicht aus dem Kreis Gütersloh. Die Beschilderung, dass diese Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt ist, ist laut Helga Jung-Paarmann völlig unwirksam. »In diesem Jahr wollen wir deshalb Kontakt zu der zuständigen Behörde aufnehmen, um eine Verkehrsberuhigung zu erreichen.«
Auch mit Bürgermeister Klaus Besser hat die Gruppe sich 2006 getroffen, um mit ihm die Vorhaben für die nächste Zeit zu besprechen. »Von ihm haben wir viele nützliche Informationen über die Patthorst bekommen«, freute sich Helga Jung-Paarmann. In diesem Jahr will die Ortsgruppe ein Fledermaus-Projekt betreuen. Eine Untersuchung in Zusammenhang mit der geplanten A 33 habe ergeben, dass in und um Steinhagen zahlreiche Fledermausarten in großer Zahl vorkommen. Für 1000 Euro wurden bereits Kästen für die Tiere angeschafft.
In einer Broschüre hat die GNU Ideen für die Zukunft im Kreis Gütersloh zusammengefasst. Das Heft wurde an Politiker und viele Interessierte verschickt.

Artikel vom 23.02.2007