23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuhause stark - Auswärts schwach

TV Isselhorst reist zur TG Schildesche - Vorbereitung lief unglücklich


Gütersloh-Isselhorst (fp). Eigentlich bräuchte sich Lutz Strauch, Trainer des Handball-Landesligisten TV Isselhorst keine großen Sorgen um das anstehende Heimspiel gegen den Tabellendritten TG Schildesche machen. So ist seine Mannschaft seit über einem Jahr zu Hause ungeschlagen. Doch nach der »erbärmlichen Niederlage in Hüllhorst müssen wir erstmal wieder unsere Normalform zeigen«, weiß der TVI-Trainer um die derzeitige Schwäche seiner Jungs auf fremdem Platz.
Für die kommende Aufgabe gegen die TG stand die Vorbereitung trotz hoher Motivation unter keinem guten Stern. Malte Tofing kämpft immer noch gegen Schulterprobleme in seinem Wurfarm und kann daher nur eingeschränkt trainieren. Zudem litt Dennis Baumgartel unter der Woche an einer Grippe, die auch ihn vom Übungsbetrieb fernhielt. Über Tobias Siekmann und Chris Vormfenne, die aus beruflichen bzw. privaten Gründen nicht am Training teilnehmen konnten, spricht der Isselhorster Coach schon gar nicht mehr.
Entgegen den Vermutungen könnte die schlechte Vorbereitung aber auch als gutes Omen gesehen werden, denn wann immer die »Turner« personell geschwächt waren lieferten sie bisher ihre besten Ergebnisse ab. »Wir haben damals ohne drei recht dumm in Schildesche verloren«, hofft Strauch die seinerzeit gemachten und entscheidenden Fehler nicht noch einmal beobachten zu müssen. Viel zu schnelle Abschlüsse vor dem Tor und ein nicht befriedigendes Rückzugsverhalten hatten die TG im Hinspiel zu einer Vielzahl von unnötigen Tempogegenstößen eingeladen.
»Wenn wir mit Moritz Schneider und Christian Schnietz die beiden Haupttorschützen in den Griff bekommen sollte es mit einem Heimsieg klappen«, so Strauch. Mit dem getankten Selbstvertrauen soll dann erneut das Projekt »Erster Auswärtssieg« in Angriff genommen werden. Viele Versuche bleiben dem TVI nicht mehr.

Artikel vom 23.02.2007