23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS nimmt Anlauf auf Kunstrasenplatz

Vorstand stellt Antrag bei Stadt - Mitglieder beraten heute bei Jahreshauptversammlung

Von Dunja Henkenjohann
Werther-Langenheide (WB). Der TuS Langenheide nimmt erneut Anlauf auf den Bau eines Kunstrasenplatzes. Bei der Jahreshauptversammlung heute Abend wollen die Mitglieder unter dem Motto »Kunstrasen - die Chance für den TuS« einen entsprechenden Grundsatzbeschluss fassen.

2001 hatte die Turn- und Sportvereinigung Langenheide erstmalig einen Antrag auf Bau eines Kunstrasenplatzes gestellt. Damals war der Wunsch zurückgewiesen worden. Inzwischen habe sich die Situation weiter verschärft, sagte TuS-Vorsitzender Eckhard Lohmann gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
Deswegen hat er bei der Stadt den Antrag gestellt, das Projekt in den Haushalt 2007 aufzunehmen. Das Thema steht auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses am nächsten Donnerstag, 1. März.
Laut Eckhard Lohmann hat sich die Anzahl der Mitglieder in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppelt, dementsprechend gewachsen ist auch die Anzahl der Fußballmannschaften. 19 Teams treten für den TuS gegen den Ball, für sie stehen in Langenheide zwei Sportplätze zur Verfügung.
»Besonders in den Monaten von Anfang November bis Ende März haben wir Probleme zu trainieren«, stellt Eckhard Lohmann klar. Frost und Regen setzten den Plätzen zu, auf dem Lehmboden könne das Wasser nicht ablaufen. Nicht selten müssten Spiele abgesagt werden.
In der kleinen Sporthalle nebenan sei vor allem für die Seniorenmannschaften an ein vernüftiges Fußballtraining nicht zu denken. Und in der größeren Sporthalle in der Stadt konnten die Langenheider nur zwei Trainingszeiten ergattern. Deswegen weichen die Kicker des TuS Langenheide in der dunklen Jahreszeit in den »Soccerdome«, eine Fußballhalle in Dornberg, aus. Doch das koste bis zu 40 Euro pro Stunde und schlage in der Vereinskasse jährlich mit etwa 5 000 Euro zu Buche.
»Die Stadt Werther hat mit mehr als 50 Teams im Altkreis Halle mit Abstand die meisten Fußballmannschaften, doch mit nur einem Allwetterplatz die schlechteste Versorgung«, sagt Eckhard Lohmann. Deswegen wünscht sich der TuS, dass der Flutlichtplatz in Langenheide in einen Kunstrasenplatz umgewandelt wird.
Etwa 400 000 Euro soll die Maßnahme laut Eckhard Lohmann kosten, davon will der Verein etwa ein Viertel zusteuern. Nicht zuletzt deswegen muss heute Abend der Grundsatzbeschluss gefasst werden. Außerdem beraten die Mitglieder über eine Beitragserhöhung, mit deren Hilfe das Projekt weiter in greifbare Nähe rücken soll.
Der TuS hofft, mit dem Antrag bei der Stadt eine zeitnahe und nach außen hin erkennbare Diskussion des Themas und einen positiven Beschluss erreichen zu können. »Für uns ist ein Kunstrasenplatz sehr wichtig«, betont Eckhard Lohmann. Die Mitglieder zahlten schließlich Beiträge, um ihren Sport vernünftig ausüben zu können. Und das sei derzeit nicht möglich.

Artikel vom 23.02.2007