23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theorie und Praxis im Info-Mobil

Angebot des Unternehmerverbandes für Haupt- und Realschüler


Kreis Gütersloh (WB). Der Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh präsentiert mit seinem Info-Mobil auch in diesem Jahr wieder sein breites Informationsangebot über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen im größten Industriezweig in Deutschland. Vom heutigen Freitag bis Donnerstag, 1. März, und in einem zweiten Durchlauf im August haben die Schüler der 8. und 9. Klassen der Haupt- und Realschulen im Kreis Gütersloh die Möglichkeit, während des Unterrichts die Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) multimedial, aber auch in praktischen Vorführungen kennen zu lernen.
Schon seit Jahren stehen immer die gleichen Berufe in den Top-10 der Hitliste, wenn es um den Wunschberuf von jungen Leuten geht. Dabei werden allerdings häufig schlechte Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt übersehen, oder die persönlichen Stärken und Neigungen stimmen mit den Anforderungen der Ausbildungsbetriebe nicht überein. Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik ausgerüstet, informiert das Info-Mobil über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der M+E-Industrie. Besonders interessant für Schulabgänger: Adressen von M+E-Unternehmen mit ihrem Ausbildungsangebot und Ansprechpartnern zum Mitnehmen. An sechs Multimedia-Terminals, zwei CNC-Dreh- und Fräsmaschinen und einem Modell einer Fertigungsanlage können die Jugendlichen alles Wissenswerte rund um die M+E-Arbeitswelt erfahren. Es wird nicht nur Theorie geboten, sondern die Besucher können auch moderne Formen der Metallbearbeitung »live« erleben.
Weitere Infos beim Unternehmerverband, & 0 52 41/98 75 14.

Artikel vom 23.02.2007