23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FDP um sechs
Mitglieder
gewachsen

Vorstand komplett wiedergewählt

Verl (ab). Politischer Aschermittwoch auch beim Verler Ortsverband der FDP: So hitzig wie auf anderen Parteitagen der Republik ging es allerdings nicht zu, als sich die FDP-Mitglieder der Ölbachgemeinde zur Jahreshauptversammlung trafen.

Zu Beginn der Zusammenkunft begrüßte der 1. Vorsitzende Michael Böwingloh die nur in geringer Anzahl vertretenen Parteifreunde und legte seinen Rechenschaftsbericht ab. Als eine besonders herausragende Aktion im Jahr 2006 bezeichnete Böwingloh den Mittelstandsstammtisch, der mit den verschiedensten Themen und interessanten Referenten mit Inhalt gefüllt wurde. Außerdem strich der Vorsitzende heraus, dass der Verler FDP-Ortsverband einen hervorragenden Ruf auf Kreisebene genieße - zahlreiche Besuche seien Beispiel hierfür. Als einen Höhepunkt des vergangenen Jahres stufte Böwingloh die Fahrt nach Düsseldorf ein, bei der nicht nur der Landtag, sondern auch die Altstadt der Landeshauptstadt am Rhein besucht wurde.
Der Ortsverband hat aktuell 21 Mitglieder, darunter immerhin sechs Neumitglieder. Stolz erwähnte Böwingloh, dass die Verler FDP auf dem Volksfest »Verler Leben« nicht wie andere Parteien Kuchen oder Cocktails verkaufe, sondern politische Überzeugungsarbeit leiste. So hätten immerhin drei neue Mitglieder während der Kirmes ihren Aufnahmeantrag ausgefüllt. Des Weiteren kündigte der Vorsitzende an, dass sich in Kürze ein Ortsverband der Jungen Liberalen gründen werde, der Verl und die Nachbarstadt Schloß Holte-Stukenbrock umfassen werde. Besonders stolz sind die Liberalen darauf, dass sich mit den Liberalen Frauen Verl/Schloß Holte-Stukenbrock der erste Ortsverband von weiblichen Liberalen in Nordrhein-Westfalen gegründet hat (wir berichteten). Die Vorsitzende Ruth Barlmeyer betonte, dass sich der neu gegründete Ortsverband sowohl in der Frauenpolitik als auch auf kommunaler Ebene einbringen wolle.
Die Vorstandswahlen brachten keine Überraschungen. Michael Böwingloh bleibt 1. Vorsitzender, sein Stellvertreter ist weiterhin Christian Martin. Als Schatzmeister wurde Luc Solemé bestätigt.
Peter-Georg Manuth, Vorsitzender der Fraktion, nutzte den Ortsparteitag für einen Antrag. Danach fordert die örtliche FDP die heimischen Abgeordneten von CDU und SPD beim Landschaftsverband auf, dem Antrag der FDP-Fraktion im Westfalenparlament auf Veräußerung des Beteiligungsvermögens zuzustimmen.
Zum Schluss bat Michael Böwingloh um zahlreiches Erscheinen beim Kreisparteitag der FDP am 13. März, wo er zum Delegierten zum Bundesparteitag gewählt werden möchte.

Artikel vom 23.02.2007