23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik im Nachbar-Café
stört die Leseratten

Bibliothek registriert leichtes Minus


Paderborn (he). Unter dem warmem Wetter hat das Jahresergebnis des Stadtbibliothek Paderborn gelitten. Wie die Leiterin Katrin Stroth dem Kulturausschuss mitteilte, habe es 2006 kein weiteres Ausleihplus gegeben.
Besonders die Kinder- und Computerbiblothek sei betroffen gewesen. Zudem, so Stroth, habe sich so mancher Bibliothekskunde vor allem von der verstärkten Außengastronomie des benachbarten Cafés abschrecken lassen. Die Dauerberieselung von Musik sei besonders für Stammkunden, die sich gern länger in der Bibliothek aufhielten, nicht besonders attraktiv. Außerdem gäbe es in der »Kibi« und »Combi« keine Klimaanlage, so dass die Temperaturen unerträglich hoch gewesen seien.
Dennoch freute sich Stroth über ein hohes Ausleihniveau. Die Zahl der Neuanmeldungen sei gestiegen und auch eine Erhöhung der Führung mache sich bemerkbar. Besonders hervor hob die Leiterin das Expermentarium in der Kinderbibliothek, eine ihrer Meinung nach beispielhafte Kooperation mit der Universität und der Firma Benteler. Als Grund für den Rückgang der Ausleihzahlen in der Computer-Bibliothek nannte Stroth Angebote im Internet und in Computerzeitschriften sowie die hausinterne Konkurrenz durch Software- und Computerplätze in anderen Bibliotheksstandorten.

Artikel vom 23.02.2007