23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kathi Fischer aus Espelkamp rennt der Konkurrenz davon

OWL-Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften der Schüler in Bielefeld

Bielefeld (nee): Auch wenn die Ausbeute der heimischen Mühlenkreisschüler bei den mit über 350 Teilnehmern sehr gut besuchten OWL-Leichtathletik-Schüler-Hallenmeisterschaften 2007 in der Bielefelder Seidenstickerhalle am Sonntag etwas hinter dem sehr guten Ergebnis des Vorjahres zurückblieb, konnte man mit den diesjährigen Leistungen im Durchschnitt sehr zufrieden sein.

Fast alle angetretenen Wettkämpfer schafften im Kampf mit den starken ostwestfälischen Gegnern in ihren Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Für den Mühlenkreis sprechen vier Siege, sieben Vizemeisterschaften, fünf Bronzeränge und viele Treppchenplätze unter den besten Acht für sich.
Eine herausragende Rolle bei diesen Meisterschaften spielte die Espelkamperin Kathi Fischer vom ATSV aus der W14-Altersgruppe. Sie avancierte mit ihrem Hürdenlaufsieg über 60 Meter Hürden in hervorragenden 9,39 Sekunden zusammen mit der überragenden gleichaltrigen Kugelstoßerin Kristin Pudenz vom TV Löhne-Bahnhof mit ihrer Deutschen Jahresbestleistung von 13,19 Meter zu den herausragenden Wettkämpferinnen in Bielefeld. Kathi Fischer verbesserte ihre Hallenbestleistung um fast eine halbe Sekunde und nimmt in der Deutschen Jahresbestenliste zur Zeit damit den vierten Rang ein.
Weitere Titel für den Mühlenkreis holten W15-Schülerin Doreen Oevermann von Eintracht Minden mit Bestleistung von 2,50m im Stabhochsprung, M12-Schüler Christopher Heger vom TuSpo Rahden mit sehr guten 10,95s über 60m Hürden und M12-Schüler Nick Dannappel vom OTSV Pr. Oldendorf im Kugelstoßen mit 7,62m.
Katharina Firle von Eintracht Minden, die Doppelmeisterin des Vorjahres, hatte es bei den W13-Schülerinnen in diesem Jahr mit starker Konkurrenz zu tun. Gleich drei Vizemeisterschaften holte sie in diesem Jahr mit erstklassigen 4,86m im Weitsprung, nur um drei Zentimeter geschlagen, als bester Leistung, mit 1,40m im Hochsprung und mit 2,10m im Stabhochsprung.
Vereinskollege Maximilian Blume hatte sich bei den M14-Schülern für einen Start über 1000 Meter entschieden und lief als erstklassiger Hammerwerfer ein eindrucksvolles Rennen hinter dem hohen Favoriten Lorenz Gross von Fichte Bielefeld (3:05,93min). Im Endspurt holte er sich nach einer Verbesserung seiner Bestleistung um über zwölf Sekunden auf tolle 3:09,24min überraschend sogar den Vizetitel.
Auch Anita Neu vom ATSV Espelkamp steigerte ihre Bestzeit über 800 Meter bei den W15-Schülerinnen in einem couragierten Lauf um vier Sekunden erheblich auf sehr gute 2:28,70min und überzeugte als Vizemeisterin. Den letzten Vizetitel für den Mühlenkreis holte sich M12-Schüler Simon Höppner vom OTSV Pr.Oldendorf über 60 Meter Hürden in guten 11,29s, der dazu noch Dritter im Kugelstoßen mit 5,71m wurde.
Bei den dritten Plätzen verbesserte sich Mareike Müller vom SC Nammen in der LG Porta Westfalica im ersten Versuch des Hochsprungs der W14-Schülerinnen auf erstklassige 1,50m und stand damit vor ihrem ersten Titel, wenn nicht im dritten Versuch über 1,55m zwei Athletinnen vom TV Löhne -Bahnhof mit Nina Düsterhöft und Kristin Pudenz diese Höhe übersprangen und somit vor Mareike Müller blieben.
Nur um zwei Zentimeter verpasste Vereinskollege Jonas Frohwitter mit 8,23m im Kugelstoßen bei den M14-Schülern als Dritter die Vizemeisterschaft in dieser Disziplin.
Ebenfalls Dritte nach einer Steigerung auf gute 8,19m im Kugelstoßen wurde die Barkhauserin Frigga vom Bauer bei den W13-Schülerinnen.
Auch bei den Treppchenplätzen auf den Rängen vier bis acht überzeugten viele Mühlenkreisathleten mit guten bis sehr guten Leistungen.
Maximilian Eppelmann vom OTSV Pr.Oldendorf konnte mit den Plätzen sechs, sieben und acht in dieser Klasse im Kugelstoßen (9,31m), Hochsprung (1,45m) und über 1000m (3:25,38min) gefallen.
Philipp Naschar vom TuSpo Rahden steigerte in der M14-Klasse seine Bestzeit über 1000m erheblich auf gute 3:19,56min und holte sich Rang fünf.
Neben den beiden OWL-Titeln von Christopher Heger und Nick Dannappel in der M12-Klasse gab es noch weitere gute Platzierungen für Kreisathleten. Nick Dannappel wurde mit 1,25m im Hochsprung guter Vierter, während sein Vereinskollege Simon Höppner und der Eintrachtler Leon Hoffmeyer mit 1,15m jeweils Platz sechs holten. Dazu reichten 4,33m im Weitsprung für Nick Dannappel noch zu Rang acht, den auch Joschka Strüber aus Espelkamp über 1000m in ordentlichen 3:35,04min holte. Im 60 Meterlauf landeten nach guten Vorläufen Simon Höppner und Nick Dannappel mit 8,97 bzw. 9,15s auf den Rängen sieben und acht im Endlauf.
In der W14-Klasse lief die Rahdenerin Anneke van Krevel über 800m Bestleistung auf Platz acht mit 2:46,90min. Die Portanerin Mareke Müller überzeugte über 60m Hürden mit einem technisch guten Lauf in 10,51s, der in einem starken Feld lediglich zu Platz 12 reichte, ebenso wie Kathi Fischer aus Espelkamp, der 4,38m im Weitsprung zu Rang elf reichten.
Katharina Filbert aus Rahden wurde in der stark besetzten W13-Klasse über 60m in 8,69s gute Vierte und belegte über 800m Platz sechs mit 3:07,68min und über 60m Hürden in guten 11,07s Rang sieben. Arissa Becker vom TuSpo Rahden konnte in der jüngsten Schülerinnenklasse W12 mit ihren Leistungen gefallen. Mit 12,93s über 60m Hürden holte sie Platz vier und mit 4,16m im Weitsprung Rang sieben.

Artikel vom 23.02.2007