23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TT-Landesliga-Altkreis-Derby ist völlig offen

Verbandsliga-Spitzenreiter TTC Rahden steht vor einer lösbaren Aufgabe beim TuS Jahn Soest


Rahden/Lübbecke (tz). Vor einer lösbaren Aufgabe steht Tischtennis-Verbandsliga-Tabellenführer TTC Rahden am Wochenende. Samstag geht die Reise zum Liganeunten Soest. In der Landesliga kommt es am Samstag zum spannenden Altkreisderby zwischen dem TTC Rahden II und dem TTV Lübbecke I.
Herren-Verbandsliga TuS Jahn Soest - TTC Rahden Im Hinspiel mussten die Rahdener in eigener Haller ganz schön zittern, ehe die zwei Punkte unter Dach und Fach waren. 9:6 ging die Partie an den RTTC. Ein kleines Indiz dafür, das die Soester trotz des nicht zufrieden stellenden neunten Tabellenplatzes kein Kanonenfutter für den RTTC sein werden. Im Oktober hatte das Rahdener Team nach passablen Doppelstart völlig den Übergang in die Einzel in den Sand gesetzt Mit einer konzentrierten Leistung sollte das diesmal besser laufen und am Ende der 16. Sieg im 16. Spiel stehen.
Herren-Landesliga TTC Rahden II - TTV Lübbecke I (Samstag, 15 Uhr, Grundschulturnhalle) Kreisderby, Spitzenspiel, Verfolgerduell - das Duell zwischen dem RTTC und dem LTTV steht am Samstag mehr als sonst im Mittelpunkt des Interesses. Rahden darf sich bei vier Punkten Rückstand noch leichte Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft machen, Lübbecke hat einen Punkt weniger. Klar dürfte sein, dass der Verlierer des Derbys mit der Vergabe der ersten zwei Plätze nichts mehr zu tun haben dürfte. Das Hinspiel ging mit 9:4 an die Lübbecker, die danach aber schwächelten, während Rahden immer besser in Fahrt kam.
TTV Lübbecke II - TTC Detmold/Jerxen II (Samstag, 18.30 Uhr, Wittekind-Gymnasium) Am anderen Ende der Tabelle kämpft der LTTV II um jeden Strohhalm, der die Rettung bedeuten könnte. Auf dem Weg dahin wartet am Samstag ein ganz wichtiges Match, denn Detmolds Reserve liegt zwar vier Plätze höher in der Tabelle notiert auf einem scheinbar sicheren siebenten Platz, hat aber auch nur drei Punkte mehr als die Mühlenkreisler. Für die zählt auf ihrem Weg weg vom Abstiegsrang diesmal nur eins: ein Sieg.

Artikel vom 23.02.2007