21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Dax Kasse gemacht

Beim Planspiel Börse waren kalkuliertes Risiko und Spürsinn wichtig


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Planspiel Börse war in diesem Jahr spannend wie nie. Nach jeder Abrechnung wurden die Spitzenteams durcheinander gemischt. Sicher konnten sich die Sieger daher erst ganz zum Schluss sein. Mit einem Depotwert von 62 918,11 Euro setzte sich das Team »Gentlemen« aus Halberstadt gegen 43 834 Konkurrenten durch.
Auch die insgesamt 56 Schüler-Teams aus dem Kreis Minden-Lübbecke profitierten im Verlaufe des Spiels vom steigenden DAX. Dazu gehörten die »Finanzkiller« vom Bessel-Gymnasium Minden, die bereits zur Spielmitte zu den Spitzenteams zählten und zum Schluss einen Depotwert von 53 186 Euro (plus 6,3 Prozent) erreichten.
Den zweiten Platz erarbeitete sich das Team »RWV AG« vom Söderblom-Gymnasium Espelkamp mit einem Zuwachs von sechs Prozent und einem Depotwert von 53 005 Euro. Ebenso knapp war der Abstand zum drittplatzierten Team. »GARD« vom Mindener Rats-Gymnasium erarbeitete sich einen Depotwert von 52 571 Euro. Die sechs besten Spielgruppen aus Deutschland dürften kürzlich zur Bundessiegerehrung nach Berlin fahren und verbrachten in der Hauptstadt ein gemeinsames Wochenende.
Seit Spielmitte waren vor allem die Aktien von Acerinox mit einem Zuwachs von 45,4 Prozent, gefolgt von Air France KLM mit 29,1 Prozent, Garanten für eine gute Depotentwicklung. Wer allerdings auf Papiere wie z.B. Bijou Brigitte gesetzt hatte, musste einen Verlust von fast 23 Prozent hinnehmen.
Neben dem täglichen Handel konnten die Teams auch mit der Tippabgabe auf den Wert des EuroStoxx 50 zum Spielende (4 054,72 Punkte) Preise gewinnen. Die besten Treffer landeten »Börsenfuxx« vom Söderblom-Gymnasium, gefolgt vom Team »Bierbarone« des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs Minden. Platz drei erreichten die »Börsenplayer« der Hauptschule Petershagen.
Alle erstplatzierten Team freuten sich in der Abschlussveranstaltung über Geldprämien und Urkunden, die Alexander Rohn überreichte. Er war als Spielleiter bei der Sparkasse Minden-Lübbecke Ansprechpartner für die jungen »Spekulanten«.

Artikel vom 21.03.2007