27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für den europäischen Markt

Die Koreaner gewähren sieben Jahre Garantie


Bünde (ak). Sieben Jahre Garantie - das ist ein Faustpfand, mit dem die Hersteller wuchern können. Im Februar war der Verkaufsstart des neuen Kia cee«d. Das Fahrzeug soll den Markt in der Golf-Klasse erobern. »Der Kia cee«d wurde in Europa für den europäischen Markt gebaut«, sagt Volker Stickdorn vom Autohaus Hansastraße in Bünde.
Volker Stickdorn hatte den Wagen bereits vor der Markteinführung testen können. Kia Motors Deutschland lud seine Verkaufspartner ins ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover ein. Stickdorn: »Dort konnten wir unter anderem sehr intensiv die Bremsen und das Schleuderverhalten erproben.« Von dem Ergebnis zeigt sich der Autohändler überzeugt. Der Wagen könne es allemal mit seinen Konkurrenten aufnehmen.
Der neue Kia cee«d ist auf die Wünsche und Bedürfnisse der Europäer zugeschnitten. Der Wagen stammt aus dem Design-Center Rüsselsheim und setzt bei der koreanischen Automarke neue Maßstäbe in puncto Bequemlichkeit und Design. Doch der neue Pkw hinterlässt nicht nur äußerlich einen temperamentvollen Eindruck. Auch mit dem komfortablen Interieur soll er mögliche Käufer überzeugen. Die Sitze wirken einladend, die Anzeigen und Displays sind übersichtlich und leicht abzulesen.
Außerdem macht der Kia cee«d beim Verbrauch eine gute Figur. Beispielsweise benötigt der 115-PS-Diselmotor nach Herstellerangaben nur 4,7 Liter auf einhundert Kilometer. Und das mit einem serienmäßigen Rußpartikelfilter.
Den neuen Kia cee«d gibt es ab 14 300 Euro. Das sind knapp 3 000 Euro weniger, als ein Wagen gleicher Klasse beim wichtigsten Konkurrenten kostet. Der Koreaner aus dem slowakischen Autowerk hat alle Voraussetzungen, seinen Mitbewerbern das Fürchten zu lernen.

Artikel vom 27.02.2007