14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Navis« aus Autos werden
bei Dieben stets beliebter

Polizei: mobile Geräte nicht im Pkw lassen


Paderborn (WV). Die Paderborner Polizei warnt davor, mobile Navigationsgeräte im Auto zu lassen. Seit Anfang des Jahres sind diese Geräte die bevorzugte Beute von Autoeinbrechern. Mehr als 20 Geräte sind im Paderborner Stadtgebiet bereits aus Autos gestohlen worden.
In vielen Autos, so ein Sprecher der Polizei, seien die elektronischen Wegweiser schon von weitem in ihren an der Windschutzscheibe mit Saugnäpfen befestigten Halterungen erkennbar. Die Täter hebeln nachts, aber auch tagsüber Autoscheiben auf, um in Pkw oder Lieferwagen einzudringen. Meistens erbeuten sie die Geräte mit sämtlichem Zubehör wie Kabel, Netzgerät und Halterung. Auch im Handschuhfach aufbewahrte Geräte sind gestohlen worden.
Um Autoeinbrüche zu vermeiden, rät die Polizei, die kleinen mobilen Navigationsgeräte nie im Fahrzeug zurück zu lassen. Das Gleiche gilt für Wertgegenstände aller Art wie Handtaschen, Notebooks, Handys oder hochwertige Bekleidung. Polizeisprecher Michael Biermann: »Sollten Navigationsgeräte von Privatpersonen weit unter Preis verkauft werden, ist Vorsicht geboten. Auch der Käufer eines solchen Apparates gerät in den Verdacht der Hehlerei.« In diesen Fällen sei es ratsam, die Polizei zu informieren.

Artikel vom 14.03.2007