24.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Caddy Life - in edel

Multivan fürs Gelände - zwei VW-Studien


Mit den Studien Caddy Life Edition und Multivan PanAmericana hat VW zwei außergewöhnliche Studien im Nutzfahrzeug-Bereich auf die Räder gestellt. Während der Caddy eher asphaltierte Straßen bevorzugt, fühlt sich der Multivan auch mal abseits davon wohl.
Mit dem Namen des Multivan PanAmericana erinnert VW an zwei Rekordfahrten auf der Strecke zwischen Alaska und Feuerland. Äußerlich trägt der Multivan die Möglichkeit des abenteuerlichen Einsatzes deutlich zur Schau. Um 30 Millimeter höher gelegt und mit einer verkürzten Getriebeübersetzung versehen, präsentiert er sich auf grobstolliger Bereifung und mit Unterfahrschutz sehr geländegängig.
Der Caddy Life »Edition« soll das Potential zeigen, das ein Nutzfahrzeug bei Betonung von Pkw-typischen Merkmalen hat. Die Studie hebt sich durch die mit Chrom versehene Frontpartie mit Xenon-Scheinwerfern deutlich vom Serienfahrzeug ab. Für einen sportlich-eleganten Auftritt sorgen das Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung und Aluminiumfelgen. Türgriffe, Stoßstangen, Schutzleisten sowie Außenspiegelgehäuse sind in Wagenfarbe lackiert. Eine dunkel getönte Verglasung rundet das elegante äußere Erscheinungsbild ab.
Auch im Innenraum unterscheidet sich der Caddy Life Edition vor allem mit seiner Lederausstattung deutlich vom Serienmodell. Zudem gibt es für den Fahrer fast alles, was das automobile Leben erfahrenswert macht: Climatronic, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Navigationssystem, CD-Wechsler, Zentralverriegelung und eine Einparkhilfe. Features, die - sofern sie nicht schon bestellbar sind - im Laufe des Jahres auch die Ausstattungsliste des Caddy Life bereichern werden. Ob die beiden Studien möglicherweise in die Serie gehen, steht noch nicht fest.

Artikel vom 24.03.2007