21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Eichendorffs
politisches Erbe


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Joseph von Eichendorff und sein politisches Erbe ist das Thema eines VHS-Vortrags am Montag, 26. Februar, ab 19.30 Uhr in der Realschule. Es gibt viele deutsche Wälder, aber nur den deutschen Wald - den des Joseph Freiherr von Eichendorff. Unsere romantische Vorstellung deutscher Landschaft ist von ihm stark geprägt. Die literarische Landschaft ist aber immer auch eine politische. So stehen in Eichendorffs Wald die Eichen der katholischen Reaktion. Etwas leiser pfeift aber auch der Wind der demokratischen Emanzipation. Wie können sich diese beiden Positionen zueinander ins Benehmen setzen? Der 150. Todestag des Romantikers gibt Anlass, die politischen Implikationen unseres von ihm geprägten Deutschlandbildes aufzudecken und ihre Widersprüche zu diskutieren. Eine Abendkasse ist eingerichtet.

Selbernähen ist wieder modern
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der VHS-Kurs »Selbernähen ist in« startet am Dienstag, 27. Februar, 19.30 bis 21.45 Uhr, im Werkraum der Realschule. Im Kursus geht es anfünf Abenden um das Zuschneiden und Nähen von Damen- und Kinderbekleidung und das Ändern am Schnittmuster.

Sender Senioren treffen sich
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Seniorengemeinschaft St. Heinrich Sende trifft sich am Donnerstag, 1. März. Treff ist um 14.30 Uhr im Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen.

Artikel vom 21.02.2007