21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altenclub ist sehr beliebt

AWO Oldinghausen-Pödinghausen zieht Bilanz


Oldinghausen (tm). Auf ein erfolgreiches Jahr hat der AWO-Ortsverein Oldinghausen-Pödinghausen am Samstag zurückgeblickt. Vorsitzender Erich Hönerhoff zeigte sich in seinem Bericht rundum zufrieden.
»Die Seniorennachmittage waren sehr gut besucht«, sagte Hönerhoff. Zu den zwölf Treffen des Altenclubs kamen im Schnitt 30 Personen. »Durch persönliche Ansprache haben wir Mitbürger und passive Mitglieder zum Besuch unserer Veranstaltungen bewegen können«, erklärte er das Erfolgsrezept. Hönerhoff rief alle 53 Mitglieder auf, neue Interessenten zu werben, um weiterhin eine lebendige Gemeinschaft zu bleiben.
Bei der von allen Vereinen im Ortsteil durchgeführten Tannenbaumaktion waren zahlreiche Mitglieder bei der Bewirtung mit Kaffee und Kuchen im Einsatz. Am Grill- und Wandertag nahmen 29 Personen teil.
Der Höhepunkt des Vereinsjahres war der Tagesausflug ins Waldecker Land zum Edersee, wo die Oldinghauser bei einer Schiffsfahrt schöne Stunden verlebten. Eine Nachmittagsfahrt mit 16 Teilnehmern führte zu einer Modenschau. Zehn Personen folgten der Einladung zum Seniorennachmittag des SPD-Stadtverbandes. Zur Adventsfeier kamen 64 Personen. Umrahmt wurde die Feier vom Kinderchor »Die Orgelpfeifen«, dem Quartett TonArt und dem Spielmannszug »Frei weg«.
Bei der im April durchgeführten Haussammlung der AWO konnte erneut eine Steigerung erzielt werden: 1111 Euro kamen dabei zusammen, etwa 100 mehr als im Vorjahr. Die diesjährige Haussammlung findet im April statt. Für 2007 sind außerdem eine Halbtagsfahrt zu einer Modenschau und mehrere Diavorträge bei Seniorennachmittagen geplant.

Artikel vom 21.02.2007