21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

58 Urkunden an Boffzener Sportler

Sportabzeichenverleihung belohnt das Engagement der MTV-Mitglieder


Boffzen (WB). Mit ihrem 39. goldenen Abzeichen stand Irmgard Groß im Mittelpunkt der Sportabzeichenverleihung des MTV Boffzen. Die Sportabzeichenbeauftragte Renate Pöppe und ihr Team konnten 58 Urkunden und drei Familien-Abzeichen verleihen.
Erwachsene    Bronze: Andrea Krüger, Susanne Hosch, Michal Larusch, Kerstin Henning, Jutta Schwannecke, Anne-Kathrin Hundertmark, Dieter Krause, Johannes Brugmann. Silber: Heike Heinrich, Sandra Riedl. Gold: Andrea Badura (1), Christa Gerendt (7), Susanne Bost (8), Silke Fahle (9), Gisela Rathke (9), Karin Hoffman ( 25), Brigitte Beier (25), Siegrid Oberhaus (18), Renate Pöppe (32), Elke Thadewald (34), Irmgard Groß (39).
Jugendliche    Bronze: Yannic Beyer, Claudia Krause.
Schülerinnen und Schüler    Bronze: Wiebke Westbomke, Felicia Westbomke, Gamze Esen, Laura Henke, Anna-Lena Brockmann, Hami Erol, Elif Erol, Hilal Erol, Carla Henning, Annika Heiser, Judith Schulz, Maren Brugmann, Melina Behlert, Niklas Püttcher, Niklas Severin, Donaven Degdau, Tom Büttner, Felix Senftleben, Maximilian Bost, Jannis Ortmann, Jan Riedl, Nicolai Wolf, Max Krukemeyer, Leonard Brand, Marvin Meilenbrock. Silber: Pauline Henning, Jan-Hendrik Larusch, Martin Krause (2). Gold: Nadine Krause (5), Sarah Becker (5), Hendrik Heiser (3), Lennart Westbomke (3), Emre Mercan (3), Sascha Obser (5), Chris Malena (6).
Das Familien-Sportabzeichen erhielten Dieter Krause mit Claudia und Martin, Kerstin Henning mit Pauline und Carla sowie Hilal Erol mit Elef und Hami.
Ab Mai bietet der MTV Boffzen auf dem Sportplatz der Grundschule wieder ein Training für das Sportabzeichen an: Kinder und Jugendliche (montags von 17 bis 18 Uhr, freitags von 18 bis 19 Uhr), Erwachsene (montags von 18 bis 19 Uhr).

Artikel vom 21.02.2007