21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Bürokratieabbau: Chance vertan


Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare. Platz 1 der Hitliste der von den Bürgern als völlig überflüssig empfundenen bürokratischen Pflichten belegt das durch einen Bauherrn zu bezahlende Gebäudeeinmessen. Satte 750 Euro kostet dieser ärgerliche Akt bei einem normalen Einfamilienhaus mit Herstellungskosten zwischen 75 000 und 300 000 Euro. Lob für Landrat Backhaus, der den Bürgern diese Belastung nehmen wollte. Doch statt Bürokratie und Gebührenabzockerei abzubauen, macht das FDP-geführte Innenministerium genau das Gegenteil. Gerade die Liberalen halten doch sonst immer genau dieses Thema besonders hoch. Hier hätte man praktische Bürgernähe zeigen und die Einmesspflicht endlich kippen können. Stattdessen wird der in Sonntagsreden so viel beschworene Grundsatz des Bürokratieabbaus so hoch gehängt, dass man bequem darunter hergehen kann. Die Einmesspflicht ist doch nichts anderes als eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Ingenieurbüros und das Katasteramt. Michael Robrecht

Artikel vom 21.02.2007