21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit echtem »Beier«
Sechster auf Rügen

Fußball: AH der SG Warburg/Welda in Binz

Warburg/Rügen (WB). Die Alte-Herren-Fußballer der SG Warburg/Welda sind auf der Insel Rügen bei ihrer 15. Teilnahme am Hallenturnier des Binzer Braumeisterteams Sechster unter sieben Teams geworden.

In sechs Partien verbuchte die Reisemannschaft der Spielgemeinschaft einen Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Der Sieg wurde im Auftaktmatch gegen den Gastgeber eingefahren. Bernd Brunheim, Simon Grzeschik und Johannes Albinus sorgten mit ihren Toren für den überraschenden 3:0-Sieg, den die Gäste aus dem Sportkreis Warburg als einen »Prestigeerfolg« bezeichneten.
Zum Hintergrund: Die Akteure der SG Warburg/Welda und des Braumeisterteams Binz pflegen bekanntlich seit Jahren freundschaftliche Kontakte und nehmen wechselweise an ihren jeweiligen Hallenturnieren teil.
Nur knapp verpasste die SG im zweiten Spiel einen Sieg gegen die »Spökenkicker« Binz. Nach einem Treffer von Simon Grzeschik führte Warburg/Welda lange Zeit mit 1:0. Kurz vor Schluss gelang den »Spökenkickern« das 1:1. Dabei blieb es. Auch im nächsten Spiel gegen den späteren Turniersieger 1. FC Binz war mehr drin. Die Kombinierten unterlagen mit 1:2. Es folgten eine klare 1:4-Niederlage gegen den PSV Bergen sowie eine knappe 2:3-Niederlage gegen das Team »Schiffahrt Mukran«. In ihrem letzten Spiel hatten die Warburger gegen den TSV Segard mit 2:6 das Nachsehen.
»Wir waren das einzige Team vom Festland und die älteste Mannschaft«, berichteten die Warburger, die ihre Turnier-Teilnahme in eine viertägige Rügen-Reise eingebettet hatten.
Bei der Siegerehrung sorgten die Akteure der SG Warburg/Welda mit einem Wortspiel für gute Laune. »Wir sind mit einem echten Beier auf Rügen«, sagte Kapitän Gerd Beier, als er die Urkunde für Platz sechs entgegen nahm. Damit spielte er auf die Fernsehsendung »Ein Bayer auf Rügen« an, in der ein Spieler des Braumeisterteams als Statist mitgewirkt hat.

Artikel vom 21.02.2007