21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelände der Bundeswehr
steht vor dem Verkauf

Investor plant offenbar Lebensmittelmarkt


Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Es gibt einen Käufer für das ehemalige Bundeswehrgelände zwischen Obi und Autohaus Güse in der Albaxer Straße in Höxter. Ein Investor möchte nach WESTFALEN-BLATT-Informationen auf dem ehemaligen Bundeswehrdepot offenbar einen Lebensmittelmarkt errichten. Im Gespräch ist aber auch die Ansiedlung eines Erotik-Marktes.
Die Verhandlungen um das 14 000 Quadratmeter große Areal führt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Der stellvertretende Hauptstellenleiter für den Verkauf in NRW, Hubert Hoppe, bestätigte auf Anfrage dieser Zeitung, dass die Verkaufsgespräche kurz vor dem Abschluss stünden. »9000 Quadratmeter sind Eigentum des Bundes, 5000 Quadratmeter unterliegen dem Erbbaurecht«, erläuterte Hoppe die Situation vor Ort.
Bebaut ist das mit hohen Zäunen umgebene Depot mit drei Fahrzeughallen, einem Lager und einem Bürogebäude. Seit 2004 bemüht sich die Bundesanstalt um den Verkauf des Areals. »Es gab immer wieder Interessenten«, sagte Hoppe. Es werde versucht, das Grundstück »wertgerecht« zu veräußern. Wie sich das in barer Münze darstellt, wollte der stellvertretende Hauptstellenleiter nicht offenbaren. Bekanntlich wollte sich direkt gegenüber auf dem Burger-King-Grundstück ein Lebensmittelmarkt ansiedeln. Die Pläne scheiterten aber.

Artikel vom 21.02.2007