01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitreißende Gospelklänge
direkt aus New York City


The Glory Gospel Singers sind keine Unbekannten im Bünder Land. Am Dienstag, 6. März, 20 Uhr, spielen und singen sie in Bündes katholischer St. Josef Kirche.
Gospels & Spirituals, präsentiert von der Gruppe aus New York stehen im Mittelpunkt.
Bereits seit 1996 kommen die »Glory Gospel Singers« aus New York regelmäßig nach Deutschland und Frankreich, um mit eindrucksvollen Programmen ihr Publikum zu begeistern. Heute sind sie aus der hiesigen Konzertwelt gar nicht mehr wegzudenken.
Das Ensemble wird auch in diesem Jahr wieder in unterschiedlichen Formationen in Europa konzertieren und die Lebendigkeit der schwarzen amerikanischen Kirche in Europa glaubhaft darstellen.
Die »Glory Gospel Sinmgers« treten besonders gerne in Kirchen auf, da sie hier ein Publikum vorfinden, das ihren Glauben an Gott teilt und die Echtheit ihrer Gefühle erkennt. Im Herbst 1999 hat der Chor erstmals in den großen Konzertsälen Deutschlands gezeigt, was er kann. Im Oktober 2000 begeisterten die Künstler im Hamburger Michel über 1500 Zuschauer und setzten hier einen weiteren Meilenstein in ihrer Konzertgeschichte.
Die »Glory Gospel Singers« sind eine Formation der besten Sänger des »WWRL Community Chorale«, der 1985 von 70 Sängern aus zahlreichen New Yorker Gemeinden gegründet wurde. Die musikalische Leiterin, Phyliss McKoy Joubert stellt für jede Tournee die Stimmen und das Programm zusammen, damit die ausdrucksstarken Solisten vollkommen harmonieren.
Die »Glory Gospel Singers« stehen für Authentizität und Ehrlichkeit - ob auf der Bühne des Leipziger Gewandhauses oder in einer kleinen Dorfkirche. Die Gesänge weisen das ganze Gefühlsspektrum zwischen Himmel und Erde auf. Es dauert meist nicht lange, bis der Funke auf das Publikum überspringt und die Menge auf den Kirchenbänken in Bewegung kommt. Fröhlichkeit und Rührung sind Empfindungen, die bei Gospelliedern naturgemäß sehr nah beieinander liegen, daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Stimmung des Publikums so stark mitgerissen wird.
Die 1954 in Harlem geborene Phyliss McKoy Joubert ist Mitbegründerin und Leiterin des WWRL Community Chorale sowie musikalische Leiterin des Gospel-Radiosenders »Radio 16« in New York und der »Glory Gospel Singers. Sie sang bereits in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, machte Plattenaufnahmen und erhielt mehrere Auszeichnungen und Preise.

Artikel vom 01.03.2007