21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unabhängige
ziehen ihre
Jahresbilanz


Espelkamp (WB). Die Unabhängigen, Freie Wählergemeinschaft Espelkamper Bürgerinnen und Bürger, hatte jetzt ihre Jahreshauptversammlung. Dabei standen unter der Leitung des Vorsitzenden, Heinz Vahrenhorst, neben den Wahlen kommunalpolitische Themen auf der Tagesordnung.
Fraktionsvorsitzender Paul-Gerhard Seidel blickte auf das Jahr 2006 zurück und berichtete über die laufenden Haushaltsplanberatungen. Positiv bewertete er, dass jetzt endlich auch von der Mehrheitsfraktion die Vorschläge der Unabhängigen ernsthaft diskutiert und umgesetzt würden. Er erinnerte an einen Antrag der Unabhängigen aus dem Jahr 2005, sich um die Erhaltung der Espelkamper Schullandschaft zu kümmern ebenso wie an einen Antrag zur Überprüfung der Standards für die Pflege auf den Friedhöfen.
Für das Jahr 2007 stehe die von der Fraktion beantragte neue Bildung eines Schulausschusses sowie eines Ausschusses für Familie, Jugend und Sport an, um den Anforderungen beider Bereiche besser entsprechen zu können. Heinz Vahrenhorst berichtete, dass er sich als Mitglied des Verwaltungsrates auch in diesem Jahr weiterhin um Energiepolitische Fragen und um die Effizienzsteigerung der Stadtwerke, AöR, kümmern wolle.
Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender ist Heinz Vahrenhorst, stellvertretender Vorsitzender Karl-Heinz Engelage, Kassenführerin Anette Simon-Engelage und Schriftführerin ist Heidrun Töws. Als Beisitzer fungieren Dieter Ehlers, Jürgen Erber sowie Paul-Gerhard Seidel.

Artikel vom 21.02.2007