03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flachdächer schaffen Platz


Herford (HK). Gebäude mit flachen und flach geneigten Dächern zählen zu den ältesten Bauformen menschlichen Schaffens. In der Antike waren sie ebenso gebräuchlich wie in zeitgenössischen Architekturkonzepten: Zu jeder Zeit war man sich der vielfältigen Vorteile des flachen Daches bewusst.
Flachdächer sind echte Nutzdächer. Mit einem abgedichteten Flachdach steht im obersten Geschoss der volle Raum zur Verfügung. Zusätzlicher Nutzen bietet sich auf dem Dach, zum Beispiel als Dachgarten.
Unter dem Aspekt des Energiesparens sind Dächer mit Abdichtungen heute auch vielfach erste Wahl. Denn je günstiger das Verhältnis von Außenfläche und umbautem Raum, um so geringer ist der Aufwand an Heizenergie und an Dämmmaterial.
Kompakte Bauformen unterstützen die notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung. Deshalb setzen aktuelle Architekturkonzepte wie Niedrigenergie- und Passivhäuser auf das flache, abgedichtete Dach.

Artikel vom 03.03.2007