26.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Siege: PSV ist vorzeitig am Saisonziel

Unterwasserrugby: Bundesliga-Klassenerhalt perfekt

Paderborn (WV). Am dritten Spieltag in der 1. Unterwasserrugby-Bundesliga sicherte sich der 1. Paderborner Schwimmverein in Hannover mit zwei Siegen in drei Spielen den vierten Tabellenplatz und hat das Saisonziel, den direkten Klassenerhalt, vorläufig erreicht.
Nur noch mit außerordentlich viel Pech bestünde die Möglichkeit einer Relegationsplatzierung, die zum Spiel um den Verbleib in der 1. Liga gegen einen Aufstiegskandidaten verpflichtet.
Im ersten Spiel trat das Team um Spielertrainer Marc Wick gegen den LTV Bremen an. In der Hinrunde schafften die Paderborner den 1:0-Überraschungssieg und starteten entsprechend selbstbewusst. Die Bremer konnten auch dieses Mal mit den Aufsteigern nicht mithalten und mussten nach Toren von Martin Schröder und Lars Keller (je zwei Treffer), sowie den Treffern von Sebastian Wendt, Marc Wick und Markus Heckrath eine 0:7-Niederlage hinnehmen.
Im zweiten Spiel gegen den DUC Hamburg wollten die Paderborner erneut überzeugen. Nachdem glorreichen 1:0-Sieg gegen den niedersächsischen Rivalen beim Göttinger Neujahrsturnier konnte die junge Paderborner Mannschaft dem Druck der Hamburger zunächst standhalten. Nach dem Führungstreffer für Hamburg folgte ein überflüssiger Konter der Hanseaten, der ihre Führung auf 2:0 vergrößerte. Paderborn hielt dagegen, konnte jedoch auch ein drittes Tor nicht verhindern. Somit verlor das Team gegen Hamburg mit 0:3.
Im letzten Spiel gegen Berlin wiederholte der PSV den Sieg aus der Hinrunde (6:0) und gewann durch Tore von dank Markus Heckrath mit 2:0.
Nach dem vorletzten Spieltag sieht der Schwimmverein dem Saisonfinale am 31. März in Paderborn entspannt entgegen.
1. PSV: Ulrike Gallasch, Dietmar Gehle, Markus Heckrath, Lars Keller, Inga Mehring, Michael Rupprecht, Martin Schröder, Carina Steins, Sebastian Wendt und Marc Wick.

Artikel vom 26.02.2007