21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Streichmusik
erklingt im Schloss

Meisterkonzert


Bevern (WB). Streichmusik vom Feinsten erklingt beim vierten Meisterkonzert der Saison im Weserrenaissance-Schloss Bevern am Sonntag, 25. Februar, von 17 Uhr an. Das Arte Ensemble aus Hannover wird das Streichquintett C-Dur op. 29 von Ludwig van Beethoven, zwei Sätze für Streichquintett von Alexander Zemlinsky sowie das Streichquintett g-moll KV 516 von Wolfgang Amadeus Mozart spielen. Präsentiert wird das Konzert vom Schlosseigentümer, dem Landkreis Holzminden, mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen.
1993 wurde das Arte Ensemble von Mitgliedern der Radiophilharmonie Hannover gegründet und tritt seither in variablen Besetzungen vom Quintett bis zum Nonett auf. Das Ensemble ist Gast in den großen Kammermusikreihen und etablierten Festivals in Deutschland. Es kann auf zahlreiche Konzertmitschnitte unterschiedlicher Sender sowie zwei CD-Produktionen verweisen. Für die künstlerische Leitung des Ensembles zeichnet Kathrin Rabus verantwortlich.
Beim Konzert in Bevern werden die Geigerin Katrin Rabus, 1. Konzertmeisterin der Radiophilharmonie Hannover, sowie Laurent Plettner, Geiger im NDR Orchester, und die 1. Solobratscherin des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover, Stefanie Dumrese, mitwirken. Ferner spielen der Dozent der Musikhochschule Hannover, Christian Pohl (Viola) und Ute Sommer (Violoncello), Niedersächsisches Staatsorchester, im Ensemble mit.
Die Eintrittskarten für das Konzert in Bevern sind im Vorverkauf beim Kulturamt der Stadt Holzminden sowie bei Darms Papier- und Schreibwaren in Bevern erhältlich. Eine Kartenreservierung ist unter % 0 55 31/99 40 18 oder per Email (kultur@schloss-bevern.de) möglich.

Artikel vom 21.02.2007