20.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brücke verbindet Schüler

Anne-Frank-Schule profitiert von Ost-West-Projekt


Gütersloh (WB). Oberstufenschüler der Anne-Frank-Schule und des Friedrichsgymnasiums Frankfurt/Oder kommen seit 2001 im Rahmen des Schulprojektes »Building Bridges« zusammen. Das diesjährige Ost-West-Projekt der beiden gymnasialen Oberstufen in Frankfurt stand unter dem Motto »Oh, diese Jugend!«.
Fast dreißig aufgeschlossene junge Leute und die Lehrerinnen Kerstin Filep, Marita Kappler und Marina Trautmann arbeiteten mit dem amerikanischen Theaterpädagogen Scott McElvany in einem außergewöhnlichen Workshop zusammen. Es ging dabei um Kommunikation, Bewegung, Körpersprache und einen intensiven Gedankenaustausch zu Problemen, die für Schüler von Belang sind. Dabei wurde intensiv auch über Urteile und Vorurteile, über Nichtverstehen und Ängste, über Mut zum Risiko, über Tatkraft und Lähmung diskutiert. »Die Schüler brachten sich mit vielen Ideen ein und waren gestalterisch kreativ«, so Marita Kappler, Oberstufenleiterin der Anne-Frank-Schule. Die Schüler sind einhellig begeistert: »Wir haben neue Sichtweisen kennen gelernt und viele Gemeinsamkeiten der Jugendlichen in Ost und West entdeckt.«
Während in der ersten Begegnung vor fünf Jahren noch viele Unterschiede in der Befindlichkeit zwischen Ost- und West deutlich wurden, war dies jetzt kaum noch spürbar. »Vor allem deshalb, weil die ÝChemieÜ durch die gemeinsame Arbeit in der Gruppe stimmt. Insofern sind diese Schüler viel weiter auf dem Weg des Zusammenwachsens als noch viele Menschen in Deutschland«, so Kerstin Filep und Marita Kappler. Die Resonanz aller Teilnehmer ist positiv: »Dieses Projekt machte uns neugieriger, offener und toleranter. Das ist eine Erfahrung für das ganze Leben.« Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf den geplanten Gegenbesuch der Frankfurter in Gütersloh.
Finanziell unterstützt wurde das gemeinsame Ost-West-Projekt von den Schulvereinen des Friedrichsgymnasiums und der Anne-Frank-Schule.

Artikel vom 20.02.2007