24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußballwelt in
Stahl und Glas

Arminia baut SchücoArena aus


Arminias neue große Stadionwelt steht kurz vor der Fertigstellung. Seit Februar ist offiziell der Bauantrag gestellt für den Endausbau der SchücoArena im Bielefelder Westen. Noch während der laufenden Rückrunde soll die gute alte Osttribüne dem Abbruchbagger geopfert werden. Allerdings kommen die Gäste der heutigen Haupttribüne nur kurz in den Genuss einer uneingeschränkten Sicht auf die Stadt Bielefeld. Ebenfalls noch in der Rückrunde soll mit dem Bau der neuen Tribünenanlage begonnen werden.
Sehr zur Freude des Vereins kann nach intensiven erfolgreichen Verhandlungen mit den Anliegern dieser Stadionseite die so genannte große Lösung umgesetzt werden. Damit schließt sich die Tribünenanlage auf der heutigen Höhe des weitläufigen Daches. An Stelle der heutigen Ost- entsteht die neue Haupttribüne inklusive aller Zutaten an ein modernes Bundesliga-Stadion. Die Mitglieder des Sponsorenringes erwartet eine neue Dimension der Gästebetreuung. Die Business-Räume fallen entsprechen großzügig aus. Zu den Vip-Logen gibt es eigene Sitzplätze, die Gäste haben direkten Zugang zur Tribüne, können zwischen Fußball und Catering pendeln.
Die Kapazität der SchücoArena wird im Endausbau mehr als 28 000 Besuchern Platz bieten. Als besonderen Clou bietet der Bundesligist DSC Arminia der heimischen Wirtschaft allerdings vier so genannte Sky-Offices an. Interessante Räumlichkeiten für Unternehmen, die ihre Kunden in einem außergewöhnlichen Umfeld begrüßen möchten. Die gläserne Fensterfront der Büros öffnet den Blick auf das Stadion, am Spieltag können Gäste im Büro empfangen werden. In der neuen Saison 2007/2008 soll die SchücoArena komplett fertiggestellt in Betrieb gehen. Ostwestfalens Oberzentrum Bielefeld hat dann einen attraktiven Sportstandort in der Stadt.

Artikel vom 24.02.2007