21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tolle Rückrunde wie im
Vorjahr ist nicht möglich«

WB-Sportgespräch mit Frank Ziegeroski, Trainer des SV Dringenberg

Dringenberg (güs). Fußball-Bezirksligist SV Dringenberg strebt in dem am kommenden Sonntag beginnenden abschließenden Saisonteil den Klassenerhalt an. Da die Vorbereitung nicht wunschgemäß gelaufen ist und da Torwart Axel Kratochwil seine Fußballschuhe verletzungsbedingt an den Nagel hängen musste, blickt Trainer Frank Ziegeroski dem Start mit gemischten Gefühlen entgegen. WB-Redakteur Günter Sarrazin sprach mit dem Coach des Tabellenneunten.

Herr Ziegeroski, mit der Partie gegen Tabellenführer RSV Barntrup steht für Ihr Team in vier Tagen das erste Meisterschaftsspiel 2007 auf dem Programm. Wie fit ist Ihre Mannschaft?Frank Ziegeroski: Das ist schwer einzuschätzen. Unser Problem ist, dass der Großteil der Mannschaft wegen einer Erkältungswelle zwei Wochen nicht trainieren konnte. Diese zwei Wochen mit den geplanten acht Einheiten fehlen den Akteuren. Hinzu kam, dass Christian Hoppe und unser in der Winterpause gekommener Neuzugang Michael Stender aus Buke aus beruflichen Gründen eine Woche fehlten. Nimmt man noch die Schichtarbeiter hinzu, kann man sich schnell ausrechen, dass mir zwischenzeitlich nur wenige Spieler zur Verfügung gestanden haben. Wegen der Ausfälle mussten wir sogar zwei Testspiele absagen.
Die gute Fitness war im vergangenen Jahr ein großes Plus Ihrer Mannschaft. Wie sieht es jetzt im Vergleich dazu aus und welche langfristigen Folgen wird es haben, dass Ihren Jungs Trainingseinheiten fehlen? Frank Ziegeroski: Den Fitness-Stand des vergangenen Jahres haben wir nicht. Den können wir aus den genannten Gründen auch nicht haben. Vor allem auf den Schlussteil der Serie hin gesehen werden wir diesmal nicht so viel Power haben können.
Mit Torwart Axel Kratochwil fehlt Ihrer Mannschaft eine wichtige Stütze. Wie ist die Operation an seiner Schulter verlaufen und wie geht es ihm jetzt?Frank Ziegeroski: Axel hat sich beim Hallenturnier in Bad Driburg wieder an der Schulter verletzt, an der er im Jahr 1999 wegen der gleichen Verletzung schon einmal operiert worden ist. Seinerzeit ist er bekanntlich mehrere Monate ausgefallen. Nach der erneuten Verletzung ist für ihn Schluss mit Fußball. Die Operation ist so weit ich es weiß gut verlaufen; Axel ist inzwischen wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er wird aber noch sechs bis acht Wochen krank feiern müssen. Ich hoffe und wünsche ihm, dass alles gut verheilt. Seine Verletzung zeigt wieder einmal, dass andere Dinge im Leben viel wichtiger als der Fußball sind.
Wer wird das Tor hüten?Frank Ziegeroski: Wir stehen vor der Verpflichtung eines erfahrenen Torhüters. Da ich seinen Spielerpass noch nicht in den Händen habe, möchte ich seinen Namen in der Öffentlichkeit noch nicht nennen. In unseren Testspielen hat unser Alte-Herren-Torwart Reinhard Pape zwischen den Pfosten gestanden. Er hat seine Sache hervorragend gemacht und steht Gewehr bei Fuß.
Gibt es neben Axel Kratochwil noch weitere Ausfälle?Frank Ziegeroski: Christopher Kröger kann wegen einer Reizung im rechten Kniegelenk seit drei Wochen nicht trainieren. Es ist derzeit nicht abzusehen, wann er wieder mitmachen kann.
Wie sind die Vorbereitungsspiele während der Winterpause gelaufen? Frank Ziegeroski: Wie gesagt, mussten wir zwei Spiele wegen unserer vielen Ausfälle absagen. Das haben wir nicht gern gemacht und das war alles andere als optimal. Unser bestes Vorbereitungsspiel haben wir am vergangenen Samstag absolviert. Da haben wir beim SC Delbrück II mit 2:1 gewonnen. Dabei hat die Mannschaft gezeigt, dass sich die Leistung wieder stabilisiert.
Am kommenden Sonntag soll der SV Dringenberg gegen Tabellenführer Barntrup starten. Danach geht es zum Tabellensechsten Horn-Bad Meinberg. Anschließend folgen die Heimspiele gegen Kohlstädt und Detmold. Wie schätzen Sie das Auftaktprogramm ein?Frank Ziegeroski: Es gibt in der ganzen Bezirksliga, Staffel III, keine leichten Gegner. Man kann gegen jeden gewinnen, kann aber auch gegen jeden verlieren. Klar ist, dass wir vor allem auf eigenem Platz Punkte holen wollen. Da sind die beiden Heimspiele in Folge gegen Kohlstädt und Detmold natürlich wichtig. Barntrup habe ich mir am Wochenende beim Testspiel in Höxter angesehen. Die Barntruper haben sich auf den entscheidenden Positionen nicht verändert. Wir wissen also, wie sie spielen. Die Spieler des Tabellenführers sind auf jeden Fall läuferisch fit und das wird ein schweres Auftaktspiel für uns. Viel wird von der Einstellung abhängen.
Auf welchem Tabellenplatz wird Ihre Mannschaft am Ende der Saison landen?Frank Ziegeroski: Das ist schwer einzuschätzen. Wenn es ein Platz vor den Abstiegsrängen sein sollte, wäre das in Ordnung. Man darf sich in Dringenberg nichts vormachen. Unser erstes Ziel bleibt immer der Klassenerhalt. Eine so tolle Rückserie wie im vergangenen Jahr ist diesmal nicht möglich. Da war die Vorbereitung eine ganz andere.
Herr Ziegeroski, Sie haben schon vor Wochen als Trainer beim SVD verlängert. Sind in diesem Jahr früher als sonst auch bereits Gespräche mit den Spielern geführt worden?Frank Ziegeroski: In Dringenberg ist es immer so gemacht worden, dass im März mit den Gesprächen mit den Spielern begonnen wird. So halten wir es auch in diesem Jahr. Wir lassen zunächst die ersten Spiele ins Land gehen. Wir wollen sehen, wohin die Reise geht.

Artikel vom 21.02.2007