19.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Blue Man« treffen Michael Schumacher

Jecken und Narren beim Kappenfest der Spvgg. Union Varl im Gasthaus F. A. Wagenfeld

Varl (miri). Sketche, Tanz, Musik und strapazierte Lachmuskeln - so kennt man den Karneval in Varl. Auch in diesem Jahr lockte das Kappenfest der Spvgg Union Varl viele Narren und Jecken an.

Um 19.33 Uhr hieß der Vorsitzende Uli Eikenhorst die Menge im Saal der Gaststätte F.A. Wagenfeld mit einem »Varl Helau« willkommen und übergab das Wort an Karl-Heinz Eikenhorst, der mit viel Witz und Humor durch das Programm des Abends führte.
Gleich beim ersten Auftritt wussten Fides Saile und Stefan Heitmann mit dem Lied »Karneval der Varler United« die Stimmung anzuheizen. »Frieda und Anneliese« alias Ilka Schmale und Bettina Rose erzählten anschließend vom Tratsch der Nachbarschaft.
Beim Sketch »Bei mir bist du schön« brachten Manfred Griepenstroh und Markus Schlottmann Monika Döpke das Steppen bei. Über Neues aus Varl und der Welt berichteten Uli Eikenhorst und Stefan Heitmann in den »Nachrichten«. Als Karnevalsexperte war »Horst Schlämmer« den weiten Weg aus Grevenbroich nach Varl gekommen. Florian Haase setzte die Rolle gekonnt um.
Die Damentanzgruppe mit Anja Langewellpott, Miriam Pöttker, Heidi Hartmeier und Andrea Klasing wirbelte zu latein-amerikanischen Tänzen über die Bühne. Die »Klageweiber« Hannelore Gerkens, Marlies Brindöpke, Heidi Hartmeier, Gitte Griepenstroh, Gisela Kröger, Bettina Rose und Ilka Schmale nahmen die Männer auf die Schippe.
Überzeugen konnten auch Manfred Griepenstroh und Stefanie Kölling mit dem Song »Islands in the Stream« von Kenny Rogers und Dolly Parton. »Toilettenfrau« Cindy alias Monika Döpke erzählte von ihrem Job als Putzfrau bei F.A. Wagenfeld. Bereits vor dem Programm war sie durch den Saal gegangen und hatte die Gäste über die »Toilettenregeln« aufgeklärt.
Eigentlich sind Ilka Schmale, Bettina Rose, Gisela Kröger und Hannelore Gerkens als Tratschweiber bekannt. Dieses Mal legten sie eine flotte Sohle auf's Parkett. »Wir beide« von Juli schmetterten Stefanie Kölling und Fides Saile ins Mikro. Bei »Zwei Stühle - eine Meinung« interviewte Wigald Bohning alias Markus Schlottmann Formel-1-Fahrer Michael Schumacher (Kandy May).
»Karneval interaktiv« hieß es danach. Sechs Gäste wurden als Zwerge verkleidet und tanzten. Siebter Zwerg und Sänger war Stefan Heitmann. Dann folgte eine Sporteinlage: Das Wasserballett »Schnakenpohler Fischstäbchen« mit Markus Schlottmann, Gerd Lange, Andre Lange, Florian Haase, Ingo Schmalgemeier und Pascal Meier hüpfte über die Bühne, die zuvor zu einem Wasserbecken umgebaut wurde. Zum Finale rief Karl-Heinz Eikenhorst alle Akteure auf die Bühne, ehe Stefan Hartmann und Stefanie Kölling das Schlusslied »Alles klar« anstimmten. Nach dem Programm feierten die Narren mit Unterstützung der »Valentinos« bis in den Morgen. Das Programm wird am Dienstag, 20. Februar, um 19.33 Uhr noch einmal wiederholt.

Artikel vom 19.02.2007