17.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnuckeliges Sennebier: Närrinnen »gehen« als Hövelhofer Bierflaschen mit Ploppverschluss

Dass in Hövelhof auch besonders aktive Karnevalisten leben, bewiesen jetzt rund 30 Frauen zur Weiberfastnacht. In mit viel Liebe zum Detail selbstgenähten Bierflaschen-Kostümen der Marke »Hövelhofer - das schnuckelige Sennebier« nahmen die Hövelhoferinnen am Karnevalsumzug im Nachbarort Stukenbrock teil, selbstverständlich mit dem typischen Plopp-Bügelverschluss als Kopfbedeckung. Das mit Stoff überzogene Grundgerüst bestand übrigens aus einer faltbaren Laubtonne! Bei so viel Engagement und Ideenreichtum ließ es sich Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens (r.) nicht nehmen, den Damen kurz vorher noch einen kleinen Besuch, verbunden mit einer »flüssigen Stärkung«, abzustatten. Stilecht dazu wurde das offizielle Hövelhof-Abzeichen als willkommener Karnevalsorden überreicht. Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, hatten die närrischen Damen auch schnell noch eine schicke Verkleidung für das Gemeindeoberhaupt parat, nämlich ein passendes Hövelhofer Bierfasskostüm. »Paßt wie angegossen«, so der trockene Kommentar des Bürgermeisters. Angetan von der tollen Kostümierungsidee der Damen war ebenfalls Hövelhofs Marketing-Chef Thomas Westhof (vorn links). »Eine bessere und überzeugendere Werbung kann es für Hövelhof gar nicht geben. Hier ist eben nicht nur das Bier schnuckelig«, lobte Thomas Westhof. Als kleines Dankeschön gab es dann wunschgemäß eine komplette Ausstattung nagelneuer Hövelhofer Bier-Kappen. »Sehr nützlich, wenn unser Bügelverschluß mal geöffnet ist und beim anschließenden Feiern unsere Haare und Frisuren offen durcheinander liegen« so Dorothea Spieß als Team-Leiterin der Hövelhofer Frauengruppe humorvoll.Foto: Hölz

Artikel vom 17.02.2007