19.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CVJM-Beitritt meist ein Bund für das Leben

Loher freuen sich über gute Resonanz auf Fußball-Übertragungen - sechs Mitglieder geehrt


Bad Oeynhausen-Lohe (jhh). Die Jugendarbeit in der evangelischen Gemeinde Lohe prägt vor allem der Christliche Verein junger Menschen (CVJM). »Wer Mitglied wird, bleibt es meist sein Leben lang«, sagte Vorsitzende Susanne Backs. Am Freitagabend hatte der 123 Mitglieder zählende Verein seine Jahreshauptversammlung.
Um in den CVJM eintreten zu können, müssen die Jugendlichen 14 Jahre alt sein. Doch die Bindung an den Verein erfolgt in der Regel schon früher. »Die meisten waren im Kinderkreis oder in der Jungschar«, erklärte Susanne Backs. Die Identifikation mit den Zielen des CVJM, nämlich junge Menschen an den Glauben heranzuführen, werde dabei normalerweise ein Leben lang beibehalten. »Deswegen haben wir natürlich auch Mitglieder die schon älter als 70 Jahre sind«, so die Vorsitzende.
Am Freitag ehrte der CVJM sechs Mitglieder für 25-jährige Treue. Nicht alle waren jedoch auf der Lohe. »Einige wohnen lange schon nicht mehr in Bad Oeynhausen«, sagte Backs. So gedachte der Verein des Engagements von Anja Adler, Matthias Horst, Georg Lücking, Jürgen Parsiegla, Volker Pönnighaus und Bernd Schröder.
Der CVJM bietet acht Gruppen an. Vom Kinderkreis bis zum Bibeltreff ist alles dabei. Der Worship-Chor wurde 2006 ins Leben gerufen. »Am Anfang waren wir zu zehnt. Mittlerweile singen schon 30 Leute mit«, so Reinhild Lücking, die den Chor mit Michael Klamer leitet. Das Angebot soll vor allem junge Leute ansprechen und eine Alternative zum Kirchenchor bieten. »Die meisten Sänger sind ungefähr 25 Jahre alt«, erklärte Reinhild Lücking.
2007 möchte der Verein wieder mehr Veranstaltungen anbieten, die sich speziell an die Jugendlichen richten. 2006 verzeichneten die WM-Übertragungen im Gemeindehaus große Resonanz. »Beim Halbfinale waren ungefähr 140 Leute da«, sagte Jungscharmitarbeiter Christoph Lücking.
Die Stärke des CVJM ist laut Susanne Backs die Vielseitigkeit. Von Spielegruppen für die Kleinen bis hin zu Diskussionsrunden für die Großen würde alles geboten. Die nächste Veranstaltung steht am kommenden Sonntag im Terminkalender. Nach einem Themengottesdienst wird unter dem Motto »Wir gehen am Stock« ein Walking-Kursus angeboten. Dazu werden 40 Teilnehmer erwartet.
Im Rahmen der Versammlung bestätigten die Mitglieder einen Teil des Vorstands im Amt. Zweiter Vorsitzender bleibt Eckhard Böker, Kassenwart Wolfgang Steinmeyer und zur Kassenprüferin wurde Anja Adler ernannt. Jutta Koch bleibt Schriftführerin. Erfreulich im vergangenen Jahr war auch der Beitritt von vier neuen Mitgliedern: Dominik Pönnighaus, Nicholas Zöckler, Jörg Langenrenken und Judith Klamer.

Artikel vom 19.02.2007