16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eroberer mit Sekt und Selters begrüßt

Künsebecker Narren stürmen Rathaus

Halle (pes). Lautstark, mit viel guter Laune und Stimmungs-Musik haben gestern die »Weiber« der Karnevals-Gesellschaft Künsebeck das Haller Rathaus gestürmt.

Der Raddampfer aus dem Vorjahr diente wieder als schaukelndes Narrenschiff. Schon auf dem Weg in die Innenstadt legte er an der Werkstatt für Behinderte sowie an den Kindergärten in Gartnisch und am Wischkamp an, jedes Mal freudig begrüßt. Im »Hafenbecken« vor dem Rathaus tankten die jecken Weiber und ihre männlichen Beschützer noch einmal richtig Kraft, um die Sperren der Rathaus-Herolde zu durchbrechen. Die hielten denn auch nicht lange stand hinter der dicken Eichentür, gaben sich nach kurzer Gegenwehr geschlagen und baten mit Sekt, Selters und frischen Berlinern um »gut Wetter«.
Im Austausch für den Rathausschlüssel gab Silke Wagener nicht nur ein nettes Gedicht zum Besten, sondern überreichte Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann auch einen gebackenen Schlüssel. Die Herren allerdings büßten ihre Krawatten und /oder Schnürsenkel ein. Vor allem »Amazone« Birgit Fraatz war da unerbittlich und präsentierte ihre Beute wie einst die Indianer ihre Skalps. Erfahrene Karnevalisten wie Michael Flohr allerdings gehen da gewappnet ins Rennen, binden sich »alte Dinger« um den Hals. »Davon habe ich zu Hause noch zwei«, freut er sich schon auf die feuchtfröhliche »Entsorgung« im kommenden Jahr.
Abends ließen es die Künsebecker Narren bei »Dimi« ausklingen, Sonntag sind sie mit ihrem Raddampfer beim Umzug in Harsewinkel dabei und am Samstag nach Aschermittwoch laden sie zum Kehraus in den Gasthof Jäckel ein.

Artikel vom 16.02.2007