16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vernünftig durch die »tollen Tage« mit der Pille danach


Kreis Gütersloh (WB). Die Karnevalszeit ist immer Anlass für Ausgelassenheit und gute Stimmung. Doch mit der Verhütung nehmen es Paare manchmal nicht mehr so genau. Für den Notfall gibt es die Möglichkeit der so genannten »Pille danach«, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Die neuen gestagenhaltigen Präparate Unofem und Levogynon sind verträglicher als die früher verwandten.
Nimmt eine Frau die »Pille danach« in den ersten 24 Stunden, können immerhin 95 Prozent der zu erwartenden Schwangerschaften verhindert werden, aber auch noch bis zu 72 Stunden nach dem ungeschützten Verkehr kann sie eingenommen werden. Da es so wichtig ist die »Pille danach« so früh wie möglich einzunehmen, setzt sich pro familia seit langem für die rezeptfreie Abgabe ein, wie sie inzwischen weltweit in mindestens 42 Ländern besteht.
Zur Zeit muss das Medikament von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben werden. Besonders schwierig gestaltet sich die Situation an Wochenenden und Feiertagen. »Vor allem junge Frauen kommen oft erst nach dem Wochenende in die Beratungsstelle, obwohl die Verhütungspanne schon mehr als 24 oder 48 Stunden zurückliegt«, so die Ärztin Dr. Anja vom Orde, die Mädchen und Frauen rund um das Thema Verhütung bei der pro familia in Gütersloh begleitet.
Weitere Informationen erteilt pro familia Gütersloh, Tel. 2 04 50.

Artikel vom 16.02.2007