16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Männliches »Dreigestirn« - ab in den Käfig

Bilder vom Altweiber-Frühstück wurden vom WDR-Fernsehen live ins ganze Land gesendet


Rietberg (mobl). Schon viele Stunden vor Beginn des Altweiberumzuges wurde gestern in Rietberg kräftig gefeiert - und das vor laufenden Kameras! Das WDR-Fernsehen schaltete immer wieder live nach Rietberg und übertrug die prächtige Stimmung beim Altweiberfrühstück mit vielen stimmungsvollen Bildern ins ganze Land. Moderatorin Sonja Harpers hatte sich passend zum Karnevalsmotto »Rietberg im Bau - trotzdem helau« als Bauarbeiterin verkleidet und interviewte zwischen 11 und 13 Uhr Besucher und Organisatorinnen.
Eine tolle Werbung für die Stadt und vor allem für die im kommenden Jahr anstehende Landesgartenschau. Doch es gab auch Wermutstropfen, denn die Spontanität früherer Jahre kam gestern deutlich zu kurz. Man hatte den Regieanweisungen des Fernsehens zu folgen - rein ins Zelt, raus aus dem Zelt, schunkeln auf Kommando. Denn was am Bildschirm spontan rübergekommen sein mag, war bis ins Detail abgesprochen. »Eigentlich wollte der WDR sogar, dass wir unseren kompletten Altweiberumzug von nachmittags auf vormittags vorverlegen, nur damit sie berichten können. Das ging uns dann aber doch zu weit«, verriet ein Elferrat, der dem vom WDR bis ins Detail geplanten närrischen Treiben nicht allzu viel abgewinnen konnte. »Wo ist denn das Problem, nachmittags von unserem Umzug zu berichten«, wunderten sich nicht wenige.
Aber natürlich konnte man der Liveübertragung auch seine guten Seiten abgewinnen, denn das Programm fiel schlichtweg opulenter aus als sonst. Da kamen drei große Bagger am Kreisel Delbrücker Straße/Rathausstraße vorgefahren, auf einem stand Sonja Harpers und moderierte. Das »Dreigestirn« Bürgermeister André Kuper, Beigeordneter Dieter Nowak und Karnevalsprinz Günter Höppner wurde vor laufender Kamera in einen kleinen Käfig mit der Aufschrift »Männer im Bau« gesperrt, Schülerinnen des Gymnasiums Nepomucenum durften ihrer Fröhlichkeit im Gespräch mit der Moderatorin freien Lauf lassen, und im Zelt herrschte dank DJ Mimo und dank der Animation durch das gut gelaunte Karnevalspaar schnell eine richtig gute Stimmung. Feiern nämlich können die Rietberger am besten ohne Regieanweisungen.

Artikel vom 16.02.2007