27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reicher Onkel hat die Haushälterin im Visier

Lippeburgtheater Boke präsentiert Komödie - Fünf Aufführungen im Bürgerhaus

Boke (al). Vergnügliche Theaterstunden verspricht das Lippeburgtheater Boke auch in seiner 17. Spielzeit. Diemal steht der Dreiakter »Der Bräutigam meiner Frau« auf dem Spielplan.

Schriftstellerin Hella (gespielt von Manuela Stressler) und Arzt Doktor Theodor Schröder (Reinhard Kappius) sind eigentlich glücklich verheiratet, wenn da nicht ab und zu mal am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig wäre. Geldnöte bügelt Hellas steinreiche Verwandtschaft aus den USA allerdings regelmäßig wieder aus. Das sorgenfreie Leben kommt allerdings gehörig aus dem Gleichgewicht, als sich eben diese Verwandtschaft in Form von Onkel Archibald (Toni Engelmeier) und seiner Ehefrau Ottilie (Monika Schmitz) zu einem Familienbesuch ankündigt. Denn: Die finanzielle Unterstützung von Hella war an die Bedingung geknüpft, dass sie noch nicht heiratet ist.
Wenn die Schröders also nicht auf die regelmäßigen Nebeneinkünfte verzichten wollen, ist Kreativität gefragt, um die Situation zu retten. Theodor schlüpft kurzer hand in die Rolle der Haushälterin. Jedoch zeigt sich schnell, dass Onkel Archibald ganz vernarrt in die Haushälterin ist. Der reiche Onkel versucht die Haushälterin im Sturm zu erobern. . .
Mit dem Dreiakter »Der Bräutigam meiner Frau!« von Otto Schwartz und Georg Lengbach bietet die Theatergruppe der Kolpingfamilie Boke einen gut dreistündigen Theaterspaß im Bürgerhaus Boke. Erstmals stehen in diesem Jahr Sabrina und Ingo Strunz auf der Bühne des Bürgerhauses. Die Regie des Verwirrspiels um Verwandtschaft und Liebe liegt in den Händen von Gerti Bade und Regina Zimmer. Über die richtigen Worte achtet Birgit Wilmes als Souffleuse. Für die passenden Requisiten an der richtigen Stelle und das Bühnenbild sorgen Robert Zufacher, Atti Bade, Agnes und Dieter Protte, Josef Kirchhelle und Ludger Schalk.
Karten sind für fünf Euro (Erwachsene) und für 2,50 Euro für Kinder bis 14 Jahre ab sofort in der Volksbank in Boke (Telefon 05250/985577) und in der Sparkasse in Boke (05250/930346) sowie an der Tageskasse erhältlich.
Die Mitglieder des Lippeburgtheaters stehen an folgenden Terminen auf den Bühnenbrettern: Samstag, 10. März, 17. März und 24. März immer um 20 Uhr sowie sonntags, 11. März und 18. März immer um 16 Uhr.

Artikel vom 27.02.2007