16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Straßen-Karneval ist eröffnet

Wilde Weiber stürmen Rathäuser in Beverungen und Nieheim - Schlips ab

Beverungen/Nieheim (eb/-tg). Wenn Weiber außer Rand und Band die Macht in den Städten ergreifen, dann ist klar: Der Straßen-Karneval im Kreis Höxter ist eröffnet.

Für zehntausende Jecken heißt es seit gestern nun schunkeln, bützen und ausgelassen feiern. »Heerscharen« beteiligten sich an der Erstürmung der Rathäuser.
Unter dem Kommando ihrer neuen Präsidentin Paula Jochheim und in Begleitung von »Till Eulenspiegel« (Helga Kohl-Pätschke) und der »Eierfrau« (Hannelore Hering) stürmte die »Alte Garde« das bewachte Rathaus - und ergriff Bürgermeister Christian Haase. Ehe er sich wehren konnte, war seine Krawatte der scharfen Schere zum Opfer gefallen. Ebenso erging es seinen Mitarbeitern, während die Kolleginnen Sekt an das Weibervolk ausschenkten.
»Ägypten am Nil war nie unser Ziel, wir bleiben in Mochen und feiern viel«, rief Präsidentin Jochheim den Frauen zu, die spontan das bekannte Kinderlied anstimmten: »Häschen klein, ging allein, in die weite Welt hinein...«. Sofort kapitulierte der Bürgermeister: »Der Rathausschlüssel ist nun euer, entfacht hier schnell ein närrisches Feuer.« »Johannes, zeig dich und verlasse dein Versteck!« forderte Nieheims Karnevalspräsident Fritz Rodemeier und sprach damit mehr als 111 närrischen Weibern aus der Seele. Diese Karnevals-Zahl galt es zu erreichen, damit die Stadtverwaltung an alle Sekt ausschenkt - was den Nieheimerinnen auch im dritten Jahr der Wette problemlos gelang.
Punkt 11.11 Uhr kam Bürgermeister Johannes Kröling der Aufforderung nach, und ehe er sich versah, war es um seinen Schlips geschehen.

Artikel vom 16.02.2007