16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur zwölf Prozent
nutzen »Elster«

Neue Steuerbögen, mehr Anlagen

Von Michael Robrecht
Höxter (WB). Das Finanzamt in Höxter bedauert, dass nur zwölf Prozent der Bürger ihre Steuererklärung per »Elster«-Programm über das Internet abgeben. »Das soll sich ändern«, hat sich Geschäftsstellenleiter Michael Kadoke vorgenommen.

Weil es beim Anwenden der modernen PC-Technik hakt, bietet das Finanzamt einen Aktionstag im Bürgerbüro, Rohrweg 30, in Höxter am Freitag, 23. Februar, von 14 bis 19 Uhr an, wo eine Internet-Steuererklärung von Otto-Normalverbraucher erläutert wird. »Viele Menschen haben immer noch Angst, persönliche Daten per Internet zu verschicken«, weiß Kadoke. Dabei gebe es keine Sicherheitsprobleme. Oft sei »Elster« eine reine Generationenfrage.
28 000 Steuererklärungen gehen jedes Jahr in Höxter ein. Finnzamtsvorsteher Norbert Götte weist darauf hin, dass es seit 2006 neue Vordrucke dafür gibt: »Das gewohnte Aussehen hat sich erheblich verändert. Grund ist, dass künftig alle Eintragungen durch Beleglesegeräte - Scanner - erfasst werden sollen.« Hinzugekommen sind ab 2006 weitere Anlagen wie »Unterhalt«. »Eine Familie mit zwei Kindern muss nun 19 Seiten ausfüllen«, rechnet Herbert Senft, Sachgebietsleiter, wenig begeistert vor. Da sei einiges hinzugekommen, bedauerte er und hielt beim Pressegespräch mahnend den »Merz-Bierdeckel« in die Luft. CDU-Politiker Friedrich Merz hatte einmal behauptet, eine Vereinfachung des Steuersystems und der Einkommenssteuer müsse jeder Bürger auf einem Bierdeckel geschrieben nachrechnen können.
Die Finanzverwaltung weist darauf hin, dass es für alle Vordrucke 16-seitige Ausfüllhilfen gibt. Die Steuererklärungsvordrucke sind außer im Finanzamt auch in allen Stadtverwaltungen zu erhalten. Vordrucke stehen im Internet unter: www.elsteronline.de. Wer seine Steuererklärung persönlich abgeben möchte, kann dies im Bürgerbüro des Finanzamts erledigen: Montag bis Freitag von 7 bis 13 Uhr, Donnerstag durchgehend bis 18 Uhr. Kostenlos gibt es beim Finanzamt die »Elster«-Software für den PC. Vier bis sechs Wochen dauert die Bearbeitung einer Steuererklärung mindestens.

Artikel vom 16.02.2007