16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCH kampflos Kreispokalsieger

Kreisvorsitzender Temme schließt Finalteilnehmer SV Enger-Westerenger aus

Von Harald Schwabe
Kreis Herford (HK). Der Sport-Club Herford ist Kreispokalsieger 2006/2007. Das Endspiel um den »Herforder Pils-Cup«, das im Mai ausgetragen werden sollte, findet nicht statt, da Finalgegner SV Enger-Westerenger vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde.

Dies erklärte Vorsitzender Günter Temme am Mittwoch Abend bei der Arbeitstagung des Fußball-Kreises Herford und begründete die Maßnahme damit, dass der SVEW seine 1. Mannschaft, die das Endspiel sportlich erreicht hatte, zurückgezogen hat. Somit darf der SVEW auch im August nicht am Westfalenpokal teilnehmen. Der zweite Teilnehmer für den Wettbewerb auf Landesebene wird jetzt in einem Entscheidungsspiel zwischen VfL Herford und BV Stift Quernheim am 22. Mai ermittelt.
Die Vertreter des SV Enger-Westerenger, Carsten Neuhoven und Klaus Köhler, reagierten ausgesprochen sauer auf den Beschluss des Kreisvorsitzenden, der sich nach eigener Aussage bislang nur mündlich Rechtssicherheit beim FLVW-Pokalspielleiter Siegfried Hirche für diese Entscheidung eingeholt hatte.
Der SVEW, der an der Schwelle eines Neuanfanges steht und in der kommenden Saison nach dem freiwilligen Rückzug aus der Verbandsliga nun in der Landesliga spielen wird, will gegen den Ausschluss aus dem Kreispokalwettbewerb Protest einlegen. Geschäftsführer Carsten Neuhoven: »Wir haben sportlich das Kreispokalfinale erreicht. Da unsere 2. Mannschaft ja weiterhin am Spielbetrieb teilnimmt, kann man uns nicht auf diese Art und Weise ausbooten«.
Nach der offiziellen Arbeitstagung kam es zwischen den Vertretern des SV Enger-Westerenger und dem Kreisvorstand, vertreten durch Günter Temme und Dietmar Weber, zu einem halbstündigen konstruktiven Gespräch, das Weber als sehr gütlich bezeichnete. Man habe sich darauf geeinigt, eine schriftliche verbindliche Aussage des westfälischen Verbandes einzuholen. Ansonsten wurde die Arbeitstagung im »Schweichelner Krug« im Schnelldurchlauf abgewickelt. Nach der Begrüßung -Ênur der Türkische Verein Vlotho hatte keinen Vertreter geschickt -Êstanden Ehrungen auf der Tagesordnung. Die DFB-Ehrenamtsurkunde 2006 und eine schicke Armbanduhr mit dem DFB-Emblem erhielten Claudia Kampe (TV Elverdissen), Claudia Wolter (TuS Bonneberg), Cavit Aydurmus (Türk Spor Külübü Löhne), Manfred Bredenkötter (SV Löhn-Obernbeck), Michael Busch (SV Sundern), Peter Engel (SC Vlotho), Harald Stapf (FC Löhne-Gohfeld) und Roland Wiesner (SV Oetinghausen). Die Staffelleiter Karl-Heinz Dedert (auch für den erkrankten Holger Poeck) und Harald Schwabe ließen die Hinrunde der Kreisligen A, B und C Revue passieren.
Kreisvorsitzender Günter Temme stellte fest, dass elf Vereine (Türksport Bünde, SG Bustedt, Delije Herford, SC Batman, VfL Herford, TV Herford, BW Hiddenhausen, Juventus Löhne, SG Schweicheln, Sancakspor Spenge und Türken Vlotho) die vorgeschriebene Frist zur Abgabe der Bestandserhebungen 2007 nicht eingehalten haben. Letzter Termin ist das kommenden Wochenende,17./18. Februar). Des Weiteren verwies Temme auf das Seminar »Steuern und Buchführung«, das am 10. April um 18.30 Uhr im Jugendheim Sundern stattfindet. Ein Teilnehmer pro Verein sei Pflicht. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Dietmar Weber machte darauf aufmerksam, dass die Finanzämter im Kreis neuerdings strenger zu Werke gingen. Durch eine ordentliche Buchführung könne man viel Geld sparen. Hier weitere Termine in diesem Jahr: Kreistag am 18. April bei Generotzky in Schweicheln; Nachholspieltage am 5. bis 9. April sowie am 15. Mai (Christi Himmelfahrt); Eventuelles Entscheidungsspiele am 3., 7. und 10. Juni; Meldung zur Teilnahme am »Herforder Pils-Pokal« sowie zur Hallenkreismeisterschaft der Senioren 2007/2008 jeweils bis zum 28. Februar; Meldung zur Teilnahme am Spielbetrieb 2007/2008 bis 4. Juli; Beginn der Spielserie 2007/2008 am 12. August; Entscheidungsspiel des »Herforder Pils-Pokals« zur Ermittlung des zweiten Teilnehmers auf Landesebene zwischen BV Stift Quernheim und VfL Herford am 22. Mai um 19 Uhr; Siegerehrung am 24. Mai in den Räumen der Brauerei.
Die neuen Pokalrunden sind für den 7. August, 4. und 18. September, 9. und 23. Oktober geplant.

Artikel vom 16.02.2007