16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junge Narren
haben Spaß

Buntes Treiben im alten Gemäuer

Von Malte Samtenschnieder
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Pippi Langstrumpf malt sich Sommersprossen auf, die Prinzessin rückt ihr Krönchen zurecht, der Fußballer krempelt seine Socken hoch - an Weiberfastnacht ist Karnevalsparty in Schloss Ovelgönne. 250 ausgelassene Kinder waren dieses Jahr mit dabei.

Die Sechs- bis Neunjährigen erwartete ein buntes Programm. Für gute Laune sorgte zum einen das Sonswas-Theater aus Melle mit einem abwechslungsreichen Aktivitätenmix. Bei Quizfragen, Bewegungsspielen und gemeinsamen Liedern verging die dreistündige Karnevalsparty für die jungen Narren wie im Flug. Zum anderen begeisterte Gaukler Gerd aus Kassel sein aufmerksames Publikum mit Clownerie, Slapstick und Jonglage-Einlagen.
»Für uns ist es immer eine große Freude, das Kinderfest vorzubereiten«, sagte Jürgen Münch vom Fachbereich Jugend, Soziales und Schulen der Stadt Bad Oeynhausen. Gemeinsam mit seiner Kollegin Elke Vortmeyer und engagierten freiwilligen Helfern hat er die 15. Auflage des Ovelgönner Karnevals-Spektakels geplant.
»Jedes Jahr bin ich aufs Neue fasziniert von den fantasievollen, ausgefallenen Kostümen«, ergänzte Münch. Die Freude der Kinder über eine Verkleidung, ja die Chance an Karneval für ein paar Stunden in eine andere Rolle zu schlüpfen, sei ungebrochen. Das mache die bisweilen mühevolle Vorbereitungsarbeit im Handumdrehen wett.
Als die muntere Karnevalssause gegen 19 Uhr zu Ende ging und die Eltern ihre erschöpften Sprösslinge nach einer Polonaise durch das mit Luftballons und Luftschlangen dekorierte Schloss in die Arme nahmen, ging für die Kinder ein unvergesslicher Tag zu Ende. Heute um 16 Uhr geht die Party für die Neun- bis Zwölfjährigen weiter. Restkarten gibt es am Eingang.

Artikel vom 16.02.2007