16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem »Notenschlüssel«
Herzen der Zuhörer öffnen

Kreismusikfest 2007 am 25. Februar in Minden

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lädt der Volksmusikerbund NRW, Kreisverband Minden-Lübbecke, am Sonntag, 25. Februar, zum Kreismusikfest in der Kampa-Halle Minden ein. Etwa 400 Musiker aus Blasorchestern und Spielmannszügen des gesamten Kreises bieten ein dreistündiges Livemusik-Programm.

Seit Monaten arbeiten viele ehrenamtliche Helfer unermüdlich daran, den Mühlenkreis auf das riesige Musikereignis vorzubereiten. Gemeinsam mit Organisatoren hoffen auch die teilnehmenden Orchester, dass der Notenschlüssel das Herz des Mühlenkreispublikums aufsperren wird.
»Die Einsatzbereitschaft unserer Leute ist enorm. Auf Minden rollt ein perfekt inszeniertes Musikspektakel zu, das nahezu ausschließlich auf den Schultern von Ehrenamtlichen organisiert worden ist«, weiß der Kreisvorsitzende des Volksmusikerbundes, Friedhelm Schütte. Die Musikvereine nehmen keine Gage, wenn sie in der Kampa Halle Minden am letzten Sonntag in Februar dem Publikum ihre Aufwartung machen. Mit viel Idealismus packen die fleißigen Hände aus der Laienmusikszene zu.
Am Sonntag, 25. Februar, ab 15 Uhr fällt dann der Startschuss, wenn die rund 400 Musiker mit Pauken und Trompeten das Kreismusikfest 2007 eröffnen, bei dem Landrat Wilhelm Krömer die Schirmherrschaft übernommen hat. »Unsere Musiker aus dem Mühlenkreis sorgen bei dieser großartigen Veranstaltung dafür, dass Minden jazzt und konzertiert, swingt und natürlich der Marsch geblasen wird«, freut sich Landrat Wilhelm Krömer.
Bei dem großen Festival dabei sind der Spielmannszug Bad Oeynhausen, Heimatkapelle Rahden, Spielmannszug Levern, Blasorchester Holzhausen, Spielmannszug Leese, Dorfkapelle Oberbauerschaft, Spielmannszug BSV Werste, Musikkorps der Stadt Löhne, Spielmannszug Varl, Musikzug »Viktoria« Hille, Spielmannszug Lübbecker Str.-Hahlen, Trommler u. Pfeiferkorps Minden, Folkloregruppe Oberbauerschaft und das Lübbecker Schützenmusik-Corps. Sie verwandeln die Kampa-Halle in eine riesige Musikarena.
Für Infos und Bestellung von Gruppenkarten ab 15 Personen steht der Kreisvorsitzende Friedhelm Schütte unter 0 57 03 / 15 13 oder Mobil 01 72 / 5 36 00 06 zur Verfügung. Eintrittskarten können an den offiziellen Vorverkaufsstellen, u.a. bei der Buchhandlung Lienstedt und Schürmann (Espelkamp), Buchhandlung Hehemeyer (Lübbecke), Lotto Toto Merkens (Pr. Oldendorf) und bei der Reiseagentur Vogt (Stemwede) erworben werden.

Artikel vom 16.02.2007