16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Capitol läuft heute um 17, 20 und 22.30 Uhr der neue Kinofilm »Hannibal Rising«.

Tageskalender


Notdienste
Apotheke: Merkur-Apotheke, Herringhausen, Haferlandsheide 4, % 380888.
City-Wache, Alter Markt 2: 11.30 bis 19 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Feuerwehr Stadt Herford: Feuer und Unfall % 112, Krankentransport % 05223/99110.
Frauenberatung - Notruf: Mo. bis Fr. 9 bis 10 Uhr % 144365. Di. 15 bis 17 Uhr und Do. 10 bis 12 Uhr Offene Beratung, Unter den Linden 29.
Kinder- und Jugendtelefon: 15 bis 19 Uhr unter Tel. 0800/ 1110333.
Hilfe für Kriminalitätsopfer: Weisser Ring, % 05223/7934555 (rund um die Uhr).
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.
E.ON Westfalen Weser: bei Störungen % 0180/2220122.
Stadt Herford »Müll-Hotline«: 8 bis 12 Uhr % 189500.
Stadtwerke Herford: bei Störungen % 0800/9229220.
Strafverteidiger-Notruf: % 0177/1847355.
Tierschutzverein Herford (Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern und Herford): Einsatzzentrale: % 05223/ 160999 (Tag und Nacht); Tierheim Bünde-Ahle: % 05223/689576.
Tierrettung Herford: Geschäftsstelle % 840180.

Seniorentagesstätten
AWO-Stadtteilbegegnungszentrum Kastanienallee: 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Diakonisches Werk Herford, Waisenhausstr. 1: 14 bis 17 Uhr Altenklub geöffnet, 16 Uhr Wochenschlussandacht.
Haus Unter den Linden: 9.30 Uhr Internetcafé mit Peter Wagner und Alfred Klein, 10 Uhr Vortrag und Gespräch »Wie die Pflanzen zu ihren Namen kamen« mit Johannes Philipsen, 10 Uhr »Wir für uns« Beratung mit Gisela Niemeier und Hilde Schäffer. - Ausstellung mit Bildern von Karin Galla »Aufstand der Farben«.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: 14 bis 18 Uhr geöffnet. - Henri de Toulouse-Lautrec »Pariser Leben - Milieu Montmartre« (bis zum 25. März).
BKK Herford Minden-Ravensberg/Kleinbahnmuseum Enger: 8 bis 16 Uhr »Die Geschichte der Herforder Kleinbahn« im ehemaligen Herforder Kleinbahnhof.
Elsbach-Haus: während der Öffnungszeiten »Jahresringe« der Herforder Malerin Kirsten Serowski, Goebenstraße (bis zum 28. Februar).
KunstWerk: 15 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter % 22244 Bilder von Michaela Berning-Tournier, Waltgeristraße 50.
MARTa, Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter % 05221/9944300. - »Erik Schmidt: Hunting Grounds« und »Carla Accardi trifft Lucia Fontana« (bis zum 11. März).
Musikschule: 10 bis 19 Uhr »Taler, Taler, du musst wandern«, Goebenstraße 1 (bis zum 21. Juni).
Sparkasse Herford: vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.
Stadtbibliothek: während der Öffnungszeiten »Die Lebenswelt der Astric Lindgren« (bis zum 17. März).

Eishalle
Im Kleinen Felde: 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder
Freizeitbad H2O: 6 bis 8 Uhr, 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna), 16 bis 16.30 Uhr Aquadance für Kids.

Kino
Capitol: 17, 20 und 22.30 Uhr: »Hannibal Rising«. 15 Uhr: »Arthur und die Minimoys«. 15, 17, 20 und 22.30 Uhr: »Rocky Balboa«. 15 und 17 Uhr: »Die wilden Kerle 4«. 20 und 22.30 Uhr: »SAW III«.

Veranstaltungen
Ehe- und Lebensberatung Herford: Gemeindehaus Petri-Kirchengemeinde, Wilhelmsplatz. Terminabsprache unter % 05221/2760376.
Ev.-Freikirchliche Gemeinde: 18 Uhr Offenes Jugendcafé, Ravensberger Straße 11.
Jakobikirche: 18 Uhr Friedensgebet.
Jugendzentrum »Die 9«: 14 bis 22 Uhr geöffnet, 15 bis 17 Uhr Fußball _ Geschwister-Scholl-Realschulhalle, 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, 18 bis 20 Uhr Fitness Gruppe Sattlerweg, Auf der Freiheit 9.
Jugendzentrum TOTT: 15 bis 17 Uhr jeden 1. Freitag im Monat Kinderdisco ab 6 Jahre, 16 bis 18 Uhr Internetcafé für Mädchen ab 12 Jahre. 17 bis 21 Uhr Jugendtreff für Jugendliche ab 14 Jahre, Waisenhausstraße 1.
Landeskirchliche Gemeinschaft e.V., Jahnstraße 8: 19.30 Uhr Jugendkreis, Ltg. Stefan Lucas.
1. Nordic Walking Verein: Jeden Fr. 18 Uhr Treffen Nordic Walking Lauftreff auf dem Parkplatz Kiewiese, Info: % 05221/998737.
Recycling-Börse: 10 bis 18 Uhr geöffnet, Heidestraße 7, % 19719.
Skatverein »Mit Vieren«: 20 Uhr Spielabend in der ehemaligen Gaststätte »Wachtmann«, Eimterstraße 116 (bitte klingeln).
Stadtbibliothek: 11 bis 18 Uhr.

Artikel vom 16.02.2007