15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainer Gmelch als Tröster

B-Liga: Arminia Vlotho verliert zu neunt mit 2:3 in Schweicheln

Schweicheln (gag). Die Aufholjagd war nicht von Erfolg gekrönt: Der FC Arminia Vlotho musste sich im B-Liga-Nachholspiel bei der SG Schweicheln am Dienstag mit 2:3 (0:3) geschlagen geben. Toll kämpfende Arminia: In Unterzahl hätten die Gäste fast noch einen 0:3-Rückstand wett gemacht.

Fünf Minuten vor Schluss hatte Reinhard Stemmer die Riesen-Chance zum Ausgleichstreffer, als er fünf Meter vor dem Tor frei zum Schuss kam, den Ball aber über die Latte jagte. Zuvor hatten die Arminen nach der gelb-roten Karte gegen Sebastian Graf (43./wegen Meckerns) ein Fußball-Feuerwerk abgebrannt und das fast schon verloren geglaubte Spiel trotz Unterzahl beinahe noch gedreht. In der 88. Minute sah Michael Tölle wegen Meckerns ebenfalls noch die gelb-rote Karte.
Ausgerechnet Schweichelns Trainer Hansi Gmelch versuchte sich hinterher als Arminen-Tröster: »Ich verstehe gar nicht, warum ihr so weit unten in der Tabelle steht«, zollte er den Gästen Respekt für eine leidenschaftliche Vorstellung. Vom allerdings ersatzgeschwächten Tabellenzweiten aus Schweicheln war in der zweiten Halbzeit gar nichts mehr zu sehen gewesen.
Die Gmelch-Elf ging in der 21. Minute mit viel Glück in Führung: Arminen-Libero Frank Janz wollte im eigenen Strafraum klären, schoss dabei aber einen Gegenspieler an und von dessen Körper aus senkte sich der Ball als Bogenlampe über Sven Oppermann hinweg ins FCA-Gehäuse -Ê0:1. Nur eine Minute später war der »Dopppelschlag« perfekt, als der Schiedsrichter eine Abseitsposition übersah und Schweicheln zum 2:0 einschieben konnte. Das 3:0 legte der Gastgeber in der 36. Minute nach. Bei der »Ampelkarte« gegen Graf (43.) rückte der Referee erneut in den Mittelpunkt: »Sebastian wollte nur wissen, warum Schweicheln einen Freistoß bekommt, wenn unser Spieler doch gefoult wurde und verletzt vom Platz humpelt«, gab Kapitän Oliver Halle den O-Ton von Graf im Dialog mit dem Schiedsrichter wieder. Der antwortete mit gelb-rot. Die Arminen-Reaktion: wütende Angriffe. Und die nächste Aktion gleich ein Erfolg: Nach einer Ecke von Carsten Tölle beförderte Torjäger Jürgen Zogalla den Ball zum 3:1 über die Linie (44.). Neue Hoffnung.
Die Arminen, die ohne ihren Trainer Sven Schwarze und Mittelfeldmann Nico Platte (beide Grippe) auskommen mussten, setzten ihren Angriffsfußball nach dem Wechsel fort und stürzten die SGS von einer Verlegenheit in die andere. Der nächste Treffer war nur eine Frage der Zeit. In der 75. Minute war es soweit: Nikolai Klatz (kam von der SG Kalldorf) erzielte das 3:2 und läutete damit die Schlussoffensive ein, die aber nichts einbrachte.
Oliver Halle sieht sein Team trotzdem auf dem richtigen Weg. »Wir haben uns im Vergleich zur Hinrunde gesteigert, das war zu sehen. Wir müssen den Spaß und die Energie aus der Vorbereitung in die nächsten Spiele mitnehmen«, ist der FCA-Vorsitzende ganz sicher, dass es dann in Kürze wieder aufwärts gehen wird.
Die nächste Aufgabe wartet am Sonntag mit dem Nachholspiel gegen die SG FA Herringhausen/Eickum. Wegen des Regenwetters droht aber die nächste Absage.
FC Arminia Vlotho: Oppermann - Janz, Brinkmann, Cristovao (80. Stemmer), Reichpietsch, M. Tölle, Klatz, Zogalla, Halle, C. Tölle (62. Meyer), Graf.

Artikel vom 15.02.2007