15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserschutz
geht alle an


»Wasserschutz geht uns alle an«, betont Jutta Osterloh. Die 39-jährige Diplom-Agraringenieurin der Landwirtschaftskammer ist wichtiges »Bindeglied« zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft. Seit 13 Jahren existiert die Wasserkooperation Herford-Bielefeld, an der sieben Wasserversorgungsunternehmen und Vertreter der Landwirtschaft beteiligt sind. Die Wasserkooperationsberaterin betreut etwa 140 Landwirte, die ihre Betriebe und vor allem Ackerflächen in Wasserschutzgebieten (diese umfassen 8000 Hektar) haben. »Das erfordert besondere Beachtung, weil es um die Trinkwasserversorgung für mehr als 570000 Menschen geht«, erläutert Jutta Osterloh. Ziele der Wasserkooperation sind der Schutz von Grund- und Oberflächengewässern vor Verunreinigungen mit Nitrat oder Pflanzenschutzmitteln sowie der Abbau möglicherweise bestehender Belastungen. Zu den Aufgaben der Beraterin zählen auch Planung und Organisation von Bodenproben, Düngeplanungen sowie der Bereich Pflanzenschutz und -bau.

Artikel vom 15.02.2007