16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thomas Walter predigt
künftig im Siegerland

Claudia Boge-Grothaus voraussichtlich Nachfolgerin

Spenge (kw). Frischer Wind weht in der evangelischen Kirchengemeinde Spenge von der Kanzel. Claudia Boge-Grothaus stellt sich an diesem Sonntag in der Pauluskirche zu Lenzinghausen den Gemeindemitgliedern vor.

Die 40-jährige Pfarrerin im Entsendungsdienst wird wohl die Nachfolge von Thomas Walter antreten. »Das Verfahren läuft«, sagte dazu Pfarrerin Brigitte Janssens auf Anfrage. Das Presbyterium sei von Boge-Grothaus begeistert, aber das letzte Wort spreche die Landeskirche.
Der 37-jährige Walter verlässt mit seiner Familie Spenge und zieht ins Siegerland. Dort übernimmt er gemeinsam mit seiner Frau Daniela eine Pfarrstelle im Entsendungsdienst. Das Theologenehepaar hat zwei Kinder. Walter geht bereits zum 1. April, seine Konfirmanden wird er aber bis zum Schluss betreuen.
Claudia Boge-Grothaus soll ihren Dienst zum 1. August antreten. Der Gottesdienst am Sonntag soll einem »ersten Kennenlernen« dienen. Im Anschluss daran wird ein Gemeindekaffee im Wicherhaus veranstaltet, bei dem sich die Theologin den Gemeindemitgliedern vorstellt.
Boge-Grothaus, verheiratet und Mutter eines zwölfjährigen Sohnes, arbeitet seit acht Jahren in der evangelischen Kirchengemeinde Rheda, ist dort mit den Aufgaben im Bereich des Konfirmandenunterrichtes, der Altenheimseelsorge, der Öffentlichkeitsarbeit und der Grundschule betraut. Claudia Boge-Grothaus wurde in Krefeld geboren und ist in Bielefeld aufgewachsen. Ihr Vikariat absolvierte sie in Bielefeld-Ummeln und Senne. Ein Jahr nach ihrem zweiten Examen arbeitete sie in Bethel als Seelsorgerin.

Artikel vom 16.02.2007