16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beschlüsse zur
Ganztagsschule


Stemwede (WB). Die Grundschule Westrup bekommt aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Gruppe der Offenen Ganztagsgrundschule. In Levern und in Haldem werden zum Schuljahresbeginn Offene Ganztagsgrundschulen eingerichtet. Diese Beschlüsse fasste der Stemweder Schulausschuss. In Levern gibt es bereits 25 ernsthafte Interessenten. In Haldem liegen schon 15 feste Anmeldungen und zwei Interessensbekundungen vor. Der Schulausschuss legte fest, dass die Trägerschaft - wie schon in Westrup - ausgeschrieben werde. Bedingung für den künftigen Träger sei auch, dass er das jeweilige Schulkonzept verwirklicht.
Der Ausschuss beschloss, dass mindestens 15 Kinder angemeldet werden müssen, damit die Gemeinde eine solche Gruppe einrichtet. Diese Zahl ist eventuell für die Grundschule Oppenwehe zu hoch, denn dort gibt es (noch) zu wenig Interessenten. Schulleiter Ansgar Matern werde aber noch weitere Gespräche mit den Eltern führen, sagte Bürgermeister Ekkehardt Stauss gestern der STEMWEDER ZEITUNG. Möglicherweise komme es dort nur zu einer Betreuungsgruppe nach dem Modell »13 Plus«, das vom Land NRW mit 5000 Euro gefördert werde. Hierfür seien auch acht oder zehn Schüler ausreichend.

Artikel vom 16.02.2007